Ultra Fan von Rolls Royce: Das Triebwerk soll 2025 auf den Markt kommen.

Rolls Royce und LiebherrDas Super-Triebwerk vom Bodensee

Rolls Royce baut das Super-Triebwerk. Es verspricht Einsparungen von 25 Prozent. Künftig werden wichtige Teile des Ultra Fans in Friedrichshafen hergestellt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Name ist eher unspektakulär. Ultra Fan nennt sich das neue Triebwerk, das Rolls Royce derzeit entwickelt. Doch es soll es in sich haben. Der britische Motorenbauer peilt im Vergleich zum Modell Trent 700 eine Reduktion des Treibstoffverbrauchs um ein Viertel an. Das hilft Fluggesellschaften nicht nur, Kosten zu sparen. Es eröffnet auch ganz neue Möglichkeiten. Ein Airbus A380 könnte mit dem neuen Super-Triebwerk so gut wie jede Strecke auf der Welt ohne Zwischenstopp zurücklegen.

Noch steht die Entwicklung in einer frühen Phase. Doch erste Teile wurden bereits getestet. So hob vergangenen Oktober eine Testmaschine in den USA mit einem Triebwerk mit neuen Fan-Schaufelblättern ab, wie sie einst im Ultra Fan eingebaut werden sollen. Nach dem Flug zeigte sich Rolls Royce zufrieden. Alles sei glatt gelaufen. Die Schaufelblätter werden nun weiter auf Herz und Nieren geprüft. Zeit dafür ist noch da. Die Einführung des Ultra Fan ist für 2025 geplant.

Ultra-Fan-Triebwerk umfasst eine Reihe neuer Technologien

Ein besonders zentrales Bauteil des neuen Triebwerks ist das Leistungsgetriebe. Es sorgt dafür, dass der Ultra Fan zuverlässig Schub in verschiedenen Schubklassen erzeugen kann. Ein einzelnes Getriebe könne eine Leistung umsetzen, die der von mehr als 500 Mittelklassewagen entspricht, so Rolls Royce. «Das Design des Ultra-Fan-Triebwerks umfasst eine Reihe neuer Technologien zum Antrieb von Flugzeugen der nächsten Generation. Das Leistungsgetriebe ist ein integraler Teil davon», so Tony Wood, Luftfahrtchef des britischen Motorenbauers.

Fertigungstechnologien für die Komponenten des Leistungsgetriebes werden künftig am Bodensee entwickelt. Wie Rolls Royce am Mittwoch (10. Juni) bekannt gab, gründet man mit Liebherr Aerospace ein Gemeinschaftsunternehmen, das wichtige Teile für dieses Getriebe herstellen wird. Es hat seinen Sitz in Friedrichshafen. Rolls-Royce wird weiterhin Designdefinition und -integration des Leistungsgetriebes sowie die Tests leiten.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Der Ultrafan ist mit 356 Zentimetern Durchmesser das größte Triebwerk der Welt.

Rolls-Royce will zurück auf die Kurzstrecke – vielleicht mit kleinerem Ultrafan

ticker-air-france-klm-n

Air France KLM kann jetzt eigene Airbus-A350-Triebwerke warten

ticker-rolls-royce

Rolls-Royce verdoppelt Anwendungszeit der Trent-1000-Triebwerke deutlich

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg