Terminal 1C am Flughafen in Mumbai: Die Passagierzahlen in Indien wachsen rasant.

Rasantes Wachstum mit Risiken

Wachstum auf der einen Seite, Sicherheitsprobleme auf der anderen - verkraftet Indien die steigenden Passagierzahlen?

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Gleich drei Zwischenfälle an indischen Flughäfen in einer Woche: Am Montag (29. August) schoss ein Jet von Gulf Air am Kochi Airport in Kerala über die Landebahn hinaus. Die 137 Passagiere des Airbus A320 konnten das Flugzeug größtenteils unbeschadet über die Notausgänge verlassen. Bei dem Zwischenfall herrschte heftiger Regen. Am Freitag dann das gleiche Problem am Chhatrapati Shivaji International Airport in Mumbai, dieses mal mit einem Flieger von Turkish Airlines. Die A340 kam aus Istanbul und verlor - ebenso wie der Gulf-Air-Jet - kurz nach der Landung die Kontrolle und schoss ebenfalls über den Runway hinaus. Keiner der 104 Passagiere wurde bei dem Zwischenfall verletzt. Doch die Maschine steckt seitdem im Schlamm neben der größten Landebahn, die seitdem geschlossen ist. Das dürfte den nächsten Zwischenfall, der nur einen Tag später stattfand, zumindest zu einer Herausforderung gemacht haben: Ein Flieger von Spicejet mit 137 Passagieren an Bord musste nach technischen Problemen umkehren und notlanden, ebenfalls am Chhatrapati Shivaji International Airport.

Der internationale Flughafen in Mumbai hat oft mit technischen Problemen zu kämpfen, die oft auch zu Sicherheitsrisiken führen. Im vergangenen Jahr gab es mehrere Stromausfälle, von denen einer den Kontrollturm lahmlegte - während sich gerade vier Flieger auf die Landung vorbereiteten. Der schlimmste Zwischenfall der letzten zehn Jahre ereignete sich aber im vergangenen Mai am Mangalore Airport in Karnataka. Bei der Bruchlandung eines Jets von Air India Express kamen 158 Menschen ums Leben.

Technische- und Platzprobleme

Die Passagierzahlen in Indien wachsen rasant. Alleine im Juli nahmen sie beispielsweise 20 Prozent zu, wie die Iata meldete. Die Airlines stellen sich darauf ein und vergrößern ihre Flotten, erweitern ihre Ziele - das ist einerseits eine Entwicklung, die viele begrüßen. Nur stellt sich die Frage: Kann die Branche das Wachstum stemmen? An den Flughäfen kommt es oft zu Problemen wegen des immer stärker werdenden Luftverkehrs. So müssen in Mumbai die Flieger oft längere Zeit Schleifen über dem Airport drehen, um auf einen Landetermin zu warten.

Mehr zum Thema

ticker-flughafen

Indischer Flughafen darf seinen Iata-Code GAY nicht ändern

ticker-indien

Indien: Höchste Sicherheitsstufe an allen Flughäfen

boeing 787 8 dreamliner air india

Luftfahrtbehörde findet über 50 Verstöße bei Air India - unter anderem im Cockpit

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack