Die Boeing 777 von Malaysia Airlines: Suchte man am falschen Ort?

Flog MH370 stundenlang weiter?

Gemäß einem Bericht glauben Ermittler, dass die Boeing 777 von Malaysia Airlines viel weiter flog als angenommen. Das schließen sie aus Triebwerksdaten.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

MH370 gibt es nicht mehr. Malaysia Airlines änderte gemäß internationalen Gepflogenheiten die Flugnummer des Fluges nach Peking wegen des mysteriösen Verschwindens der Boeing 777-200 am Samstag von MH370 auf MH318. Auch anderswo scheint MH370 einfach nicht mehr zu existieren. Ein vietnamesisches Flugzeug überflog am Donnerstag die Stelle, an welcher ein chinesischer Satellit drei große Gegenstände im Wasser ausgemacht hatte, die wie Trümmer aussahen. Nichts.

Nun kommt aus Kreisen amerikanischen Ermittler eine mögliche Erklärung für das Fehlen von Resultaten aller Suchbemühungen. Wie das renommierte Wall Street Journal unter Bezugnahme auf zwei Quellen berichtet, könnte der Jet nach seinem Verschwinden vom Radar noch stundenlang weiter geflogen sein. Die Experten stützen sich bei ihrer Aussage auf Daten, welche Satelliten von der Boeing 777 empfingen. Dies geschieht im Rahmen der üblichen Überwachung im Rahmen des Wartungsprogramms.

Mehrere hundert Kilometer weiter

Stimmen die Erkenntnisse, haben die Suchtrupps bis anhin am völlig falschen Ort gesucht. Denn gemäß Wall Street Journal soll MH370 noch vier Stunden weitergeflogen sein. In dieser Zeit könnte die Boeing 777 von Malaysia Airlines noch Hunderte oder gar Tausende von Kilometer weit gekommen sein – warum und in welchem Zustand bleibt ein völliges Rätsel.

Mehr zum Thema

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Airbus A320 vom My Airline: Die Fluggesellschaft hat am 12. Oktober ihren Flugbetrieb eingestellt.

Eigentümer von My Airlines wegen Verdacht auf Finanzverbrechen verhaftet

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin