Der Embraer 195: Mehr Reichweite, mehr Passagiere.

Embraer arbeitet an Langversion

Der brasilianische Flugzeugbauer plant eine größere Version des ERJ-195. Er spricht bereits mit Kunden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Lange überlegte man sich in der Konzernzentrale in Sao José dos Campos, mit einem neuen Flieger Airbus und Boeing mit ihren Modellen A320neo beziehungsweise B737MAX anzugreifen. Im November fiel dann die Entscheidung dagegen. Damals beschloss Embraer nach Monaten der Prüfung, keinen neuen, mittelgroßen Flugzeugtyp zu entwickeln. Stattdessen wollen die Brasilianer nun ihr bestehendes Angebot aufmotzen. Und damit sind sie offenbar schon weit gekommen. Man habe bereits mit 65 Kunden über das Projekt gesprochen, sagte Paulo Cesar de Souza e Silva, Vizechef der Zivilflieger-Divison von Embraer der Wirtschaftszeitung Valor Econômico. Dabei ging es um Fragen des generellen Interesses, der gewünschten Leistung und der Passagierkapazität.

Das zeigt: Embraer prüft offenbar intensiv, sein größtes Modell 195 in einer Langversion herauszubringen. Dieses soll bis zu 130 Sitzplätze haben. Heute finden maximal 122 Passagiere im zweistrahligen Jet Platz. Bis Ende Jahr soll ein Entscheid fallen. «Dann entscheidet der Aufsichtsrat auch über eine Neuausstattung der E-Jets-Familie von Flugzeugen mit 70 bis 122 Plätzen mit neuen Motoren», so de Souza e Silva. Mit der Neumotorisierung könnten die Flugzeuge des Typs 170/175 und 190/195 effizienter und wieder attraktiver gemacht werden. Man spreche bereits mit General Electric und Pratt & Whitney darüber, welche Motoren für die Embraer-Flieger geeignet wären. Auch sei die Langversion des ERJ-195 in diesen Gesprächen ein Thema.

Neun Airlines

Der bestehende Embraer ERJ-195 fasst zwischen 106 und 122 Passagieren. Er weist eine Reichweite von rund 4070 Kilometern auf. Fluggesellschaften aus acht Ländern kauften bislang Flieger dieses Typs, darunter Lufthansa Regional, Flybe oder die brasilianische Azul. Insgesamt erstanden sie 123 Flugzeuge, 88 davon wurden bereits ausgeliefert.

Mehr zum Thema

ticker-brasilien

Das sind die zwei sichersten Flughäfen Brasiliens

Boeing 737 Max von Gol: Die Maschine bleib im Asphalt stecken.

Luftfahrtbehörde schränkt Betrieb an Flughafen ein, weil Jets im Vorfeld einsinken

ticker-gol-linhas-aereas

Zweiter Fall in einer Woche: Boeing 737 von Gol bleibt in Asphalt stecken

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack