27. November 1962: Die Boeing 727 wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Ur-Boeing 727Der letzte Flug eines Flugzeug-Sauriers

Die erste je gebaute Boeing 727 steht seit 24 Jahren im Museum. Freiwillige arbeiten derzeit daran, sie wieder in die Luft zu bringen - für einen letzten Flug.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Dieses Flugzeug war kein Wunschkind. Als es auf die Welt kam, war es nicht das, was sich seine Eltern gewünscht hatten. United Airlines wollte eigentlich einen Vierstrahler, um auch höher gelegene Flughäfen bedienen zu können, American Airlines verlangte aus Kostengründen einen Zweistrahler und Eastern Air Lines wollte mehr als zwei Motoren, um über das Meer in die Karibik fliegen zu können. Die Folge war ein Kompromiss – die dreistrahlige Boeing 727.

Die allererste Maschine trug die Kennzeichnung N7001U. Am 27. November 1962 wurde sie der Öffentlichkeit vorgestellt und hatte danach ein langes Leben. Anders als bei anderen Programmen blieb E1, wie man das Flugzeug bei Boeing intern nannte, nicht Testmaschine. Sie wurde an einen Kunden ausgeliefert. 29 Jahre lang flog die Boeing 727-100 danach für United Airlines durch die Welt. Dabei war sie 64.495 Stunden in der Luft und absolvierte 48.060 Starts und Landungen.

Eine Strecke von rund 50 Kilometer

Die Boeing 727 wurde für Boeing trotz schwieriger Zeugung zum Erfolg. 1832 Stück des Mittelstreckenflugzeuges mit Platz für rund 145 Passagiere in zwei Klassen wurden gebaut. Ein paar Dutzend fliegen noch heute als Frachtmaschinen, eine Handvoll auch im Passagierbetrieb. Die allererste B727 indes ging schon 1991 an das Museum of Flight in Seattle.

24 Jahre steht N7001U nun schon dort auf dem Museumsgelände. Doch bald soll sie nochmals abheben - zu ihrem allerletzten Flug. Ein Team um den ehemaligen Boeing-Manager Bob Bogash arbeiten seit Jahren an der Restaurierung der Boeing 727. Derzeit kämpfen sie darum, die Flugtauglichkeit bescheinigt zu bekommen. Das Okay erwarten sie für Oktober. Dann soll E1 in Paine Field bei Everett nördlich von Seattle starten und zum 50 Kilometer entfernten Boeing Field oder King County International Airport fliegen.

Mehr zum Thema

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

ticker-boeing-1

Japan sagt Trump Kauf von 100 Boeing-Jets zu

paris air show boeing 777 8f visualisierung

Boeing startet die Produktion des 777X-Frachters - das sind die Kunden

ticker-alaska-air

Alaska-Airlines-Flug 1282: Der Abschlussbericht ist da, die Klagen nehmen Fahrt auf

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg