Antonow An-158: Flüge in die Karibik und nach Zentralamerika.

Neue Flieger für Cubana

Die kubanische Fluggesellschaft kauft sechs neue An-158-Flieger von Antonow. Sie will damit ihr Streckennetz in der Region weiter ausbauen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Ankündigung wurde im Staatsfernsehen gesendet. «Momentan fliegen wir 16 internationale Destinationen an - in Europa, Kanada, Zentral- und Südamerika», erklärte Cubanas Vorstandsvorsitzender Ramón Pérez am Mittwochabend im TV. Nun wolle man ausbauen. Man habe vor, neue Strecken im Inland, aber vor allem auch in Lateinamerika und der Karibik anzufliegen. Dazu kaufte die staatliche Fluggesellschaft nun sechs Antonow An-158 in der Ukraine, wie staatliche Medien wie etwa Cuba Debate melden. Die zweimotorigen Flieger werden von den Kubanern liebevoll «paticos» (Küken) genannt - in Anspielung auf ihre oben am Rumpf angebrachten Tragflächen.

Die Wirtschaftskrise hat Kuba fest im Griff. Daher sucht das Land nach neuen Einnahmequellen - vor allem auch im Tourismus. 2,7 Millionen Menschen reisten 2011 aus dem Ausland auf die Insel, vor allem aus Kanada, Großbritannien, Argentinien, Frankreich und Italien. Dieses Jahr sollen es nach offiziellen Vorgaben 2,9 Millionen werden. Die neuen Flieger sollen nun helfen, dieses Ziel zu erreichen. Wegen des internationalen Boykotts gegen die kommunistische Diktatur darf Cubana bei den westlichen Herstellern keine neuen Flugzeuge kaufen. Sie ist auf andere Anbieter und den Gebrauchtflieger-Markt angewiesen. Bei Antonow aber orderte sie nun neue Jets.

Verkaufserfolg bei Freunden

Die Antonow An-158 fasst rund 100 Passagiere, die Reichweite beträgt rund 2500 Kilometer. Sie ist eine sparsamere Weiterentwicklung der kleineren An-148 mit längerer Kabine und aerodynamisch überarbeiteten Tragflächen. Sie flog erstmals im Jahr 2010. Die Maschine fliegt vor allem in der ehemaligen Sowjetunion und in linksgerichteten Ländern Südamerikas, sowie im Iran. Außerhalb befreundeter Staaten war die Maschine bislang kein Verkaufserfolg.

Mehr zum Thema

ticker-united-airlines

United Airlines stellt einzige Linienverbindung nach Kuba ein

Flugzeug von Cubana de Aviación in Havanna: Die Airline hat keine geeigneten Flugzeuge für die Flüge nach Europa.

Cubana will mit eigenen Flugzeugen nach Frankfurt fliegen

Airbus A340 von Edelweiss: Fliegt aktuell ein Mal pro Woche nach Havanna.

Edelweiss hält an Kuba-Flügen fest

Boeing 787-9 von Air China: Die chinesische Airline fliegt wieder nach Havanna.

Vier ganz spezielle Flugrouten nach Kuba

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies