Tragfläche der Boeing 777X: Elegant geschwungen.

Neue Konfiguration777X bekommt längere Flügel

Boeing macht die Rekordspannweite der neuen 777X noch größer. Der Flugzeugbauer hat dabei aber ein Problem zu lösen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie war schon jetzt die mit Abstand größte von Boeing. Und nun wird sie noch ein Stück größer. Die Tragfläche der neuen Boeing 777X sollte zuerst eine Rekord-Spannweite 71,17 Metern aufweisen. Doch nun wird sie 61 Zentimeter länger und misst neu 71,78 Meter. Zum Vergleich: Die Boeing 747-8 ist von Flügelspitze zu Flügelspitze 68,5 Meter breit.

Die große Spannweite war schon bislang ein Problem für die Boeing 777X. Sie könnte damit eigentlich viele Flughäfen nicht anfliegen, weil Rollwege, Pisten und Standplätze zuwenig groß sind. Deshalb setzte Boeing von Anfang an auf eine Tragfläche, die sich an den Enden hochklappen lässt. Am Boden beträgt die Spannweite daher nur 64,8 Meter. Und das bleibt auch künftig so. Denn die je 30 Zentimeter werden am aufklappbaren Teil des Flügels hinzugefügt.

Flügelklappe der Boeing 777X wird dreigeteilt

Die Änderungen wurden nach Tests im Windtunnel beschlossen. Neu wird die Klappe am Flügelelende der Boeing 777X auch aus drei Teilen bestehen. Bislang waren zwei geplant, schreibt das Fachportal Aviation Week. Die 777-8X wird Platz für 350 Passagiere bieten und imposante 17'220 Kilometer weit fliegen können. Das reicht beispielsweise für einen Direktflug wie der von Frankfurt nach Sydney, von Zürich nach Vanuatu oder der von Wien nach Papeete auf Tahiti. Die 777-9X kann 400 Reisende über bis zu 15'185 Kilometer weit transportieren. Beide Versionen sollen ab 2020 ausgeliefert werden.

Sehen Sie die Bilder zum neuen Langstreckenflieger: Das ist die Boeing 777X.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack