Airbus A350: Qatar erhält ihn bis Ende Jahr.

Termin bis Ende 2014Zuwenig Zeit für A350-Auslieferung

Airbus gibt beim A350 Entwarnung. Es brauche nur ein paar weitere Testflüge, dann könne das erste Exemplar des neuen Langstreckenfliegers an Qatar gehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Irgendwie war es für Airbus nicht die Woche der gelungenen Kommunikation. Zuerst stiftete der europäische Flugzeugbauer mit widersprüchlichen Aussagen zur Zukunft des A380 für Unruhe. Nun musste er auch bezüglich des A350 Darstellungen korrigieren. Man werde das erste Exemplar sicher bis Ende des Jahres an Qatar Airways ausliefern, so Programmdirektor Didier Evrard in London. Zuerst war der Zeitpunkt völlig offen gelassen worden.

Am Mittwoch hatte Airbus die für Samstag (13. Dezember) vorgesehene Auslieferung an Qatar kurzfristig abgesagt. Ein neues Datum nannte das Unternehmen dabei nicht. Man arbeite «sehr eng» mit Qatar zusammen, um den ersten A350 «sehr bald» auszuliefern, teilte Airbus damals nur mit. Viele spekulierten, dass Qatar mit irgendetwas nicht zufrieden war - so wie es beim A380 mehrmals passiert war. Doch einen Tag später erklärte Airbus, dass man die Zeitspanne bis zur Übergabe zu optimistisch berechnet habe. Man brauche mehr Zeit. Bei den Problemen gehe es aber um «kleine Dinge».

Auch Qatar ist zuversichtlich

Zehn Tage waren offenbar vorgesehen, wie Evrard erklärte. Nun werden es ein paar Tage mehr. Denn Airbus will zuerst weitere Testflüge mit dem A350 fliegen. Drei davon seien schon durchgeführt worden, weitere zwei oder drei würden noch folgen. Auch Qatar ist zuversichtlich. Die Aufnahme der Linienflüge mit dem A350 am 15. Januar müsse nicht verschoben werden, erklärte die Golfairline.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies