Akbar Al Baker im Cokcpit eines Airbus A350: Der Qatar-Chef muss bis zum Ersteinsatz noch etwas warten.

Qatar AirwaysErstauslieferung des A350 verschoben

Am Samstag hätte Qatar Airways den ersten A350 übernehmen sollen. Doch nun verschob Airbus die Übergabe - auf unbestimmte Zeit.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der A350 ist der Hoffnungsträger von Airbus. Der moderne Jet soll bis zu 25 Prozent an Treibstoff sparen und tritt gegen Boeings Dreamliner an. Am 13. Dezember sollte das erste Exemplar an Qatar Airways ausgeliefert werden. Schon ab dem 15. Januar wollte der Erstkunde vom Golf das neue Langstreckenflugzeug eigentlich auf der Strecke zwischen Doha und Frankfurt einsetzen. Doch ob es nun dazu kommt, ist unklar.

Wie die beiden Unternehmen mitteilen, verzögert sich die Auslieferung des ersten A350. Einen neuen Termin nennt Airbus nicht. Man arbeite «sehr eng» mit Qatar zusammen, um den ersten A350 «sehr bald» auszuliefern, teilt der Produzent nur mit. Das sei ein gemeinsames Ziel von Airbus und Qatar Airways.

Bekannt vom A380

Auch wenn Airbus keinen offiziellen Grund für die Verzögerung nennt – es dürfte an Qatar Airways liegen. Die Golfairline ist als – nett gesagt- anspruchsvoller Kunde bekannt. Bereits beim Airbus-Superjumbo A380 hatte sich die Auslieferung immer wieder hinausgezögert. Damals war Qatar Airways mit der Innenausstattung nicht zufrieden, Airbus musste sie mehrfach anpassen.

Monate später als geplant lieferte Airbus den A380 dann schließlich aus. Das Beunruhigende: Auch beim A380 hatte es zunächst geheißen, dass es sich nicht um eine lange Verzögerung handeln werde. Qatar ist nicht nur der erste, sondern auch der größte Kunde des A350. Insgesamt standen per Ende November Bestellungen über 778 Bestellungen von A350 in den Büchern von Airbus.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg