Flieger von Air Armenia: Derzeit besitzt die Fluglinie kein Flugzeug mehr.

Frisches GeldAir Armenia soll wieder abheben

Vor einem Jahr stellte die neue Nationalairline Armeniens den Betrieb ein. Nun hat sie einen neuen Investor gefunden und will bald wieder fliegen. Noch fehlt Air Armenia aber ein Flugzeug.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Armenien hat wenig Glück mit seinen Nationalairlines. Im April 2013 ging Armavia pleite. Im November 2014 stellte dann auch die Nachfolgegesellschaft Air Armenia nach nur rund einem Jahr den Betrieb wieder ein. Das Grounding sollte nur kurz dauern und mehrmals wurde auch ein Neustart angekündigt. Doch die Fluglinie fliegt noch immer nicht.

Nun aber gibt es Bewegung. Die Minderheitsaktionärin East Prospect Fund mit Sitz auf den British Virgin Islands (49 Prozent der Anteile) zeichnete Anleihen von Air Armenia über 68,6 Millionen Dollar. Das erlaubt es der Fluggesellschaft, die Insolvenz abzuwenden.

Air Armenia möchte einen Airbus A320

Mit dem frischen Geld plant Air Armenia den Neustart. Als erstes nehme man Gespräche über den Kauf oder die Miete von Flugzeugen auf. «Es wird wohl ein Airbus A320 sein. Aber es fiel noch kein Entscheid», so Marketingchef Sirakan Hambartsumyan zur Nachrichtenagentur Arka. Man habe auch schon einen Businessplan. Zu viel verspricht man dieses Mal nicht. Der Start wird erst für Sommer 2016 versprochen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

super star lufthansa frankfurt 13
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack