<div class="embed-container"><iframe src="http://www.youtube.com/embed/QbueAwUwYnQ" width="300" height="150" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>

Flüge nach London GatwickWestjet startet große Europa-Offensive

Die kanadische Billigairline startet kommendes Jahr Flüge nach London Gatwick - und das gleich von sechs kanadischen Städten aus. Damit greift Westjet Air Canada an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon lange wurde Westjet der Heimmarkt zu klein. Die Billigairline fliegt darum von Kanada aus diverse Ziele in der Karibik an. Und auch den ersten Schritt nach Europa hat sie schon gemacht. Westjet bedient während der Sommermonate von Halifax aus Glasgow und von St. Johns aus Dublin. Dabei setzt sie Boeing 737 ein, die seit jeher das Rückgrat der Flotte bilden.

Schon länger will das Unternehmen aber mehr. Westjet kündigte vergangenen April an, sich vier Boeing 767 für Langstreckenflüge anzuschaffen. Mit den Flugzeugen mit je 262 Sitzplätzen wird die Fluglinie im Winter unter anderem die Strecke Vancouver – Hawaii und Toronto - Montego Bay auf Jamaika bedienen. Doch dabei bleibt es nicht. Kommendes Jahr startet Westjet die große Offensive nach Europa.

Westjet fliegt täglich von Toronto nach London

Offiziell will Westjet darüber zwar erst noch informieren. Doch die Airline schaltete die neue Destination bereits im System auf, wie das Fachportal Airline Route entdeckte. Ab Mai 2016 werden die Kanadier direkt nach London Gatwick fliegen. Von Calgary aus wird die britische Hauptstadt dann gleich fünf Mal pro Woche angeflogen, von Edmonton aus zwei Mal pro Woche, von Toronto aus täglich, von Vancouver aus sechs Mal pro Woche und von Winnipeg aus ein Mal wöchentlich. Zudem wird Gatwick von Westjet auch von St. Johns aus täglich bedient werden, da aber mit einer Boeing 737.

Mit dem Vorstoß nach London greift Westjet Air Canada weiter an. Zuerst beschränkte sich die Konkurrenz auf populäre Inlandsrouten, später auch auf regionale Strecken, die von der später gegründeten Tochter Encore bedient werden. Nun dringt Westjet weiter nach Europa vor und gräbt so Air Canada bei den Urlaubsreisenden Wasser ab. London ist die von Kanadiern am meisten besuchte Stadt außerhalb Nordamerikas.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack