Pudel (Symbolbild): Keine Lust auf den Käfig.

AusgebüxtPudel sorgt für Chaos in Tokio-Haneda

Der Flughafen Tokio-Haneda musste am Montag eine Piste für 6 Minuten schließen. Grund war ein Pudel. Auch an anderen Airports sind Hunde ein Thema.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Als sein Herrchen nach dem Boarding schon in einer Japan-Airlines-Maschine saß, hatte ein Pudel am Flughafen Tokio-Haneda am Montag (9. Oktober) andere Pläne: Er schlüpfte gegen 8.50 Uhr aus seinem Käfig und rannte über eine Piste hinweg auf eine Wiese. Flughafenangestellte baten den Besitzer um Hilfe und zusammen konnten sie den Ausreißer 40 Minuten später einfangen, wie die Zeitung Asahi Shimbum berichtet.

Die Start- und Landebahn A des Flughafens wurde für 6 Minuten geschlossen. Drei Flugzeuge mussten später landen als geplant und insgesamt 14 Flüge hatten Verspätung.

Straßen- und Therapiehunde

An einem anderen Flughafen sorgen Hunde gerade für langfristigere Schwierigkeiten: Dem Airport im bolivianischen Oruro droht eine vorübergehende Schließung, da eine nahe Müllkippe Straßenhunde und Vögel anzieht, die den Flugverkehr gefährden könnten. Im Jahr 2014 sorgte ein Hund auch für ein Problem an Bord: Er erleichterte sich auf dem Gang eines Airbus von US Airways. Das zwang die Piloten zu einer Landung auf halbem Wege.

Doch natürlich sorgen die Vierbeiner nicht nur für Unannehmlichkeiten - ganz im Gegenteil. So sind zum Beispiel Therapiehunde an Flughäfen in den USA sehr beliebt: An mehr als 30 Airports beruhigen sie nervöse Passagiere.

Mehr zum Thema

Katze: Kann ihrem Besitzer jetzt bei den Kosten helfen.

Tiere sammeln bei Korean Air jetzt Vielfliegerpunkte

Hunde im Kurs: Reale Bedingungen.

Hundeschule fürs Flugzeug

Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.

Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg