Eine der wenigen Frauen in der Flugbranche: Carolyn McCall ist Chefin des Billigfliegers EasyJet.

Flugbranche bleibt Männerbastion

Frauen sind in der Luftfahrtbranche oft zu sehen - aber nicht auf den Chefetagen. Dort bleiben Männer nach wie vor unter sich.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Von 248 weltweit operierenden Airlines haben gerade einmal zwölf einen weiblichen Chef, berichtet das Reise-Newsportal Skift. Sechs der Frauen leiten Airlines mit vollem Service, vier von ihnen Billigflieger und zwei Tochtergesellschaften großer Airlines. Das Erstaunliche: Muslimische Länder wie Malaysia oder Kuwait haben mit Aireen Omar bei Air Asia und Rasha Al Roumi bei Kuwait Airways weibliche Airline-Chefs vorzuweisen, in den USA und Kanada findet sich hingegen keine einzige.

In den letzten vier Jahren ist die Zahl der weiblichen Airline-Chefs von 15 auf zwölf gesunken. Dabei stellte sich heraus, dass Billigflieger wie EasyJet Frauen offenbar eher eine Chance geben als große Full-Service-Carrier. «Es ist nicht erstaunlich, dass neuere, kundenorientiertere Airlines mehr auf Frauen setzten, während ältere, größere Gesellschaften noch immer in den alten Modellen festhängen», schrieb Airline Leader 2010. Daran scheint sich nicht viel geändert zu haben.

Jungen wachsen mit Flugzeugen auf, Mädchen meist nicht

«Es ist noch immer eine Männerdomäne», sagte Maria Ferranto von WTS International, einer Organisation für Frauen im Transportwesen. «Jungs wachsen mit Flugzeugen, Zügen und Autos auf. Man sieht dieses Spielzeug eher selten bei Mädchen.» Doch nicht nur die unterschiedliche Erziehung dürfte der Grund für die wenigen weiblichen Airline-Chefs sein. Hinzukommen die typischen männlichen Netzwerke und Förderungen, denn der Mangel an weiblichen Vorstandschefinnen trifft nicht nur die Flugbranche. Sie steht im Vergleich zu anderen Branchen sogar noch gut da.

Doch wie lockt man mehr Frauen in die Luftfahrt? Indem man ihnen weibliche Rollenmodelle vorstellt. «Wie alle Industrien muss sich auch die Luftfahrt Frauen mehr öffnen und sie fördern», findet EasyJet-Chefin Carolyn McCall.

Mehr zum Thema

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

ticker-easyjet

Zwei Airbus A320 von Easyjet berühren sich in Manchester mit den Flügelspitzen

ticker-easyjet

Easyjet hat 54 Airbus A320 Neo und A321 Neo mit Fans-C ausgerüstet

Flughafen Menorca: Hier stieg der Junge ins falsche Flugzeug.

Mailand statt London, Easyjet statt Tui: Junge steigt in Menorca in das falsche Flugzeug

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack