Norwegian darf nicht über Russland nach Bangkok fliegen: Die Airline fordert nun Maßnahmen gegen russische Fluggesellschaften.

Luftraum-StreitNorwegian will Kreml bestrafen

Norwegian darf auf der Route nach Bangkok nicht durch russischen Luftraum fliegen. Das kostet den Billigflieger Millionen. Jetzt fordert Norwegian Konsequenzen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Auf der Strecke von Norwegen nach St. Petersburg und nach Dubai darf Norwegian durch russischen Luftraum fliegen. Doch auf der Strecke Oslo-Bangkok ist ihr das untersagt – anders als Konkurrent Thai Airways oder SAS. «Das ist extrem unfair», kritisiert Norwegian-Sprecher Lasse Sandaker-Nielsen.

«Durch den Umweg über die Türkei brauchen wir mehr Piloten, mehr Kerosin und die Flugzeit verlängert sich um eine Stunde.» Im vergangenen Jahr dürfte der Umweg Norwegian etwa 13,6 Millionen Dollar gekostet haben, schätzt The Foreigner.

Sperre für Russland

Als Konsequenz fordert Norwegian-Boss Bjørn Kjos nun, den norwegischen Luftraum für russische Airlines zu sperren. «Die Fluglinien wären dann nicht mehr in der Lage von Russland nach New York zu fliegen.» Die ganze Sache hätte sich dann innerhalb von 24 Stunden erledigt, glaubt Kjos.

Das zuständige norwegische Ministerium reagierte vorsichtig: «Russische Behörden sind sich im Klaren, dass ihr Verhalten Konsequenzen für Russlands Airlines haben könnte», erklärte ein Sprecher. Was das genau bedeutet, wollte das Ministerium nicht sagen.

Norwegian in der Kritik

Allerdings ist das nicht die einzige Baustelle für Norwegian: Der Billigflieger möchte gerne mit Dreamliner in die USA fliegen. Die Maschinen sollen in Irland im Wet-Lease-Verfahren gemietet werden. Das heißt: Die Maschine wird inklusive der Mannschaft übernommen.

Und da ist der Haken: Die Mannschaft kommt aus Asien, wird also nach asiatischen – sprich günstigen – Standards bezahlt. Anders als andere norwegische Airlines würde Norwegian damit die hohen norwegischen Löhne und Sozialabgaben umgehen und wäre auch nicht an das norwegische Arbeitsrecht gebunden. Das bringt norwegische und amerikanische Gewerkschaften auf die Barrikaden.

Mehr zum Thema

ilyushin il 76 td aviacion zitotrans

Mysteriöse Ilyushin Il-76 sorgt in Brasilien für Aufregung - und ihr Betreiber hat es in sich

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01

Mit diesen Flugzeugen reisten Vladimir Putin und seine Delegation nach Alaska

tynda antonov an 24

Machten die Piloten der abgestürzten Antonov An-24 eine Verwechslung bei der Höhenmessung?

vulkan klyuchevskaya asche flightradar 01

Vulkanausbruch in Russland schickt Flüge in andere Richtung um die Welt

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack