Flug den Alpen entlang: Die Schweizer Eurosky will bald starten.

Flug den Alpen entlang: Die Schweizer Eurosky will bald starten.

aeroTELEGRAPH

Eurosky Airlines

Neue Airline für die Schweiz

Ein ehemaliger Crossair-Pilot gründete still und leise eine neue Airline in der Schweiz. Eurosky Airlines soll Mitte 2015 starten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Firmenzweck ist eindeutig. «Betrieb einer schweizerischen Fluggesellschaft zur Beförderung von Passagieren, Fracht und Post im ln- und Ausland.» So ließ sich Eurosky Airlines am 1. Oktober in Zürich ins Handelsregister eintragen. Dies berichtet das Schweizer Wirtschaftsmagazin Bilanz. Daneben möchte das neue Unternehmen auch «Flugzeuge mieten und vermieten sowie andere Tätigkeiten im Bereich der Luftfahrt verfolgen».

Hinter Eurosky Airlines - Kapital 250.000 Franken oder umgerechnet 207.000 Euro – steht der 41-Jährige Ex-Crossair-Pilot Oliver Meier. Er war gemäß Bilanz zuletzt Kapitän bei Emirates und flog dort mit Airbus A330 und A340 Langstreckenrouten. Wer als Investor hinter Eurosky steht, will Meier nicht sagen. Er selbst ist aber auch beteiligt, die anderen Aktionäre stammten teilweise ebenfalls aus der Branche.

Eine Eurosky gab es schon mal

Auch Details zu den geplanten Strecken, zur geplanten Basis oder zur Zusammensetzung der Flotte will Meier noch nicht nennen. Offenbar geht es aber um Europa-Linienflüge. Als Startzeitpunkt ist Mitte 2015 geplant.

In den Neunzigerjahren existierte einmal in Österreich eine Fluggesellschaft mit gleichem Namen. Sie flog mit kleinen Maschinen wie etwa einer Fairchild SA-227AC Metro III diverse Ziele in Osteuropa an. Doch jene Eurosky Airlines lebte nicht lange.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin