Flugbegleiterinnen von Flybe: In Hannover wird weiter abgebaut.

Neue StrategieFlybe reduziert Flotte um ein Viertel

Die britische Regionalairline konzentriert sich wieder auf das Vereinigte Königreich. Dazu verkleinert Flybe die Flotte und streicht auch eine weitere Deutschland-Strecke.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich war es anders gedacht. Flybe hatte ganz große Pläne in Europa. «Die Expansion in Deutschland hat oberste Priorität. Aber es ist sicher erst der Anfang», erklärte Ex-Chef Saad Hammad vor einem Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH. Die britische Regionalairline startete den Ausbau in Hannover, später kam in Düsseldorf sogar eine Basis dazu.

Doch Hammads Nachfolgerin Christine Ourmieres-Widener bremst die Europa-Expansion. Nachdem die Route Hannover - Lyon bereits im Januar eingestellt worden war, wird Ende Oktober auch Hannover - Mailand aus dem Flugplan genommen. Der Grund: Im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr erlitt Flybe einen Verlust von umgerechnet 22,5 Millionen Euro. Schuld daran sind IT-Investitionen, das schwierige wirtschaftliche Umfeld und das schwache Pfund.

Wieder auf Kurs

Bislang noch nicht betroffen vom Rückbau ist die neue Basis Düsseldorf. Denn in Zukunft will sich Flybe vor allem auf Inlandsverbindungen sowie auf Strecken konzentrieren, die im Vereinigten Königreich beginnen oder enden. Von der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens aus bedient die Regionalairline ausschließlich Ziele auf der Insel.

Ob das immer so bleiben wird, ist offen. Denn Flybe reduziert zugleich die Flotte massiv. Sie wird von heute 85 Flugzeugen in den kommenden zwei Jahren auf 65 verkleinert. Das bedeutet einen Abbau um rund ein Viertel. Mit diesen Maßnahmen sieht sich die Fluglinie wieder auf Kurs. Die Trends für 2017/18 sähen gut aus, so Ourmieres-Widener.

Mehr zum Thema

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack