Flughafen Köln/Bonn: Plötzlich heiß begehrt.

BilligflügeKöln im Zentrum der Schlacht

Die Pläne von Eurowings und Ryanair in Köln/Bonn blieben nicht ohne Wirkung. Condor und Germanwings reagieren - aber völlig unterschiedlich.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In der Luftfahrt lockt nicht das große Geld. Die Margen sind dünn. Und wenn dann noch neue Konkurrenz auftaucht, wird aus «dünn» schnell mal «negativ». Darauf reagieren Fluggesellschaften unterschiedlich – manche mit Angriff, andere mit Rückzug. Das zeigt sich derzeit in Köln/Bonn.

Im November startet Eurowings ihre Flüge. Die Langstrecken-Billigairline von Lufthansa wird dann ab Köln nach Bangkok, Dubai, Phuket, Punta Cana und Varadero fliegen. Darauf reagierte dieser Tage Condor. Der Ferienflieger stellt seinen Flug vom Flughafen der Domstadt nach Varadero nach nur einer Saison wieder ein.

Condor wollte Köln zur dritten Basis machen

Die Strecke habe schon jetzt kaum Gewinn abgeworfen, erklärte ein Sprecher dem Fachmagazin Touristik Aktuell. Zudem habe man das Potenzial des Einzugsgebietes in Nordrhein-Westfalen falsch eingeschätzt. Die neue Konkurrenz sei nun erschwerend dazugekommen. Eigentlich wollte Condor das Angebot ab Köln/Bonn laufend ausbauen. Der Flughafen sollte neben Frankfurt und München zur dritten Basis werden. Nun will Eurowings beweisen, dass sie es besser kann.

Ganz anders reagiert Germanwings. Ryanair kündigte kürzlich an, ab dem 25. Oktober neu vier Mal pro Tag von Köln/Bonn nach Berlin Schönefeld zu fliegen. Daraufhin meldete Germanwings umgehend drei neue tägliche Verbindungen zwischen Köln/Bonn und Berlin-Schönefeld. Schon bisher flog sie zehn Mal nach Berlin-Tegel. Umgehend meldete sich Ryanair wieder und erhöhte die Frequenz auf fünf Flüge pro Tag. Zudem senkten die Iren den Minimaltarif auf 9,90 Euro. Auch hier ist der Ausgang ungewiss.

Mehr zum Thema

ticker-unruly-passenger

Randalierer zwingt Ryanair-Flug zur Umkehr – 225 Stunden gemeinnützige Arbeit

ticker-ryanair

Pilot von Ryanair verliert kurzzeitig das Bewusstsein

Boeing 737 von Ryanair: Probleme über Österreich.

Tschechien verweigert Überflug – deutsche Eurofighter eskortieren Ryanair-Jet

ticker-ryanair

Wöchentlicher Streik bei Ryanair-Abfertiger Azul Handling auf allen spanischen Basen ab 15. August

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg