Flugzeuge in Köln/Bonn: Bald ist Ryanair hier noch öfter zu sehen.
Ausbau in Köln/Bonn

Ryanair startet deutsche Inlandsflüge

Die irische Billigfluglinie macht Ernst mit ihrer Deutschland-Offensive. Nach Bekanntgabe der neuen Basis in Berlin baut sie in Köln aus. Und startet Flüge in Deutschland.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Markt Deutschland wird immer umkämpfter. Easyjet sieht zwischen Flensburg und Konstanz ein riesiges Potenzial und baut das Angebot laufend aus. Auch Ryanair hat vor einiger Zeit angekündigt, in Deutschland weiter zu expandieren. Platzhirschin Lufhansa verteidigt das Terrain mit ihren Billigtöchtern Germanwings und Eurowings.

Nun weiss man mehr über die Pläne von Ryanair. Die irische Billigfluggesellschaft bietet ab Ende Oktober sieben neue Verbindungen ab der erst vergangenen Oktober eröffneten Basis Köln/Bonn an und verdoppelt so das Angebot am Flughafen. Künftig fliegt Ryanair von Köln auch nach Bergamo, Kopenhagen, Las Palmas, Porto, Valenica und Warschau. Zudem werden Alicante und Barcelona auch im Winter weiter bedient. Das ist nicht alles. Die Iren fliegen ab dem 25. Oktober auch neu vier Mal pro Tag nach Berlin. Damit startet die Billigairline den Inlandsverkehr in Deutschland.

Inlandsverkehr kennt Ryanair bestens

Der Inlandsverkehr ist an sich nichts Neues für Ryanair. Die Airline bedient bereits Strecken innerhalb von Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Italien, Polen, Portugal und Spanien. Deutschland kommt nun neu hinzu. Bislang fliegen nur Air Berlin und Germanwings nach Berlin. Sie steuern allerdings ab Köln Tegel an, bei Ryanair wird es Schönefeld sein.

Im Oktober eröffnet Ryanair in Berlin seine 73. Basis. Am Flughafen Schönefeld werden fünf Flugzeuge stationiert. So sollen die Passagierzahlen von heute 800.000 im Jahr auf 2,6 Millionen verdreifacht werden. Ryanair wird ab Berlin 16 neue Routen bedienen: Alicante, Athen, Barcelona, Bari, Bologna, Bratislava, Brüssel, Glasgow, Madrid, Malaga, Palermo, Palma, Riga, Rome Ciampino, Venedig und Valencia. Auch das ist eine Kampfansage an Air Berlin und Lufthansa. Mit Köln kommt nun noch eine weitere hinzu.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Memmingen: Ryanair und Wizz Air im Bukarest-Duell

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

ticker-ryanair

Ryanair fliegt auch im Winter von Lübeck nach London

ticker-ryanair

Ryanair bestellt 30 zusätzliche Leap-1B-Triebwerke bei CFM

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg