Flugzeug von Etihad: Die Airline aus Abu Dhabi will noch mehr Passagiere auf mehr Strecken befördern.

Massives WachstumDer ambitionierte Plan von Etihad

Europas Airlines zittern vor der Konkurrenz aus dem Nahen Osten. Zu Recht: Etihad will in den nächsten fünf Jahren die Passagierzahlen mehr als verdoppeln.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind nicht gerade bekannt dafür, bescheiden aufzutreten. Entsprechend wenig bescheiden sind auch die Ziele von Etihad, der Fluglinie des reichsten Emirates Abu Dhabi. Sie pfeift auf Allianzen und kauft stattdessen Anteile ausländischer Anbieter hinzu – Air Berlin, Alitalia und die Schweizer Darwin/Etihad Regional gehören etwa dazu.

Das soll sich auszahlen: In den nächsten fünf Jahren soll die Zahl der Passagiere der Etihad-Gruppe um 116 Prozent wachsen, die Anzahl der Beschäftigten um 54 Prozent und die Flotte um 66 Prozent. Zudem sollen 24 neue Ziele angeflogen werden. Diese Zahlen nannte Shane O’Hare, stellvertretender Marketing-Chef von Etihad, auf einer Konferenz in Abu Dhabi.

Alle Partner ambitioniert

Seinen Angaben zufolge sind die Ziele für die Partner Alitalia, Jet Airways, Air Berlin, Air Seychelles und Etihad Regional ähnlich ambitioniert. Bis 2020 will der gesamte Etihad-Verbund 79‘000 Menschen beschäftigen, 151 Millionen Passagiere pro Jahr zu 615 Zielen befördern. Der Flugzeugpark soll 837 Maschinen umfassen – 201 mehr als heute, rechnet Arabian Aerospace vor.

Die Strategie beinhalte «organisches Wachstum durch Codeshare-Abkommen, Minderheitsbeteiligungen an anderen Airlines, den Ausbau des Drehkreuzes Abu Dhabi und die Erweiterung des Vielfliegerprogramms über das traditionelle Geschäft hinaus», so O’Hare.

Bestes Reisen in allen Klassen

Man wolle bestmögliches Reisen ermöglichen – in allen Klassen. Dazu zählen hochklassig geschulte Butler für die A380-Suiten «The Residence», Köche an Bord für die Erste Klasse und das «Dine Anytime» Programm in der Business Class. Auch in der Economy soll es weitere Verbesserungen geben: «Wir würden gerne die Trolleys loswerden – wir freuen uns über jeden Vorschlag.»

Mehr zum Thema

ticker-etihad-airways

Etihad Airways prüft, weitere Airbus A380 zurückzubringen

Antonoaldo Neves: «...»

«Ich steige lieber in einen Airbus A321 LR ein als in eine Boeing 777»

ticker-etihad-airways

Etihad und Azul starten Vielflieger-Partnerschaft

ticker-etihad-airways

Etihad stockt Flüge nach Bangkok im Winter deutlich auf

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack