Xian MA60: Die MA700 basiert auf dem kleineren Modell.

Turboprop au ChinaErste Kunden für MA700

Der neue chinesische Regionalflieger MA700 hat erste Kunden gewonnen. Einer davon ist Joy Air und die gehört dem Flugzeugbauer Avic.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Chinas Luftfahrt wächst und wächst. Und davon sollen nicht nur ausländische Hersteller wie Airbus und Boeing profitieren, so die Auffassung der Regierung in Peking. Deshalb wurde in den letzten Jahrzehnten eine eigene Flugzeugindustrie aufgebaut. Sie wird kräftig gefördert – mitunter auch durch interne Deals.

Ein Beispiel ist Joy Air. Gegründet wurde die Regionalfluggesellschaft von zwei staatlichen Unternehmen. China Eastern Airlines besitzt 40 Prozent der Anteile, der Luft- und Raumfahrtkonzern Avic hält 60 Prozent. Es ist daher nicht überraschend, dass Joy Air nun Erstkunde der Xian MA700 wird, wie dieser Tage bekannt wurde. Denn das Flugzeug wird von einer Tochter von Avic gebaut.

Die MA700 soll ab 2018 ausgeliefert werden

Joy Air hilft bei Design und Entwicklung und bei den anstehenden Flugtests der neuen Turboprop-Maschine, so das Internetportal Wcarn. Im Gegenzug verspricht Avic, den neuen Flieger günstig an Joy Air zu verkaufen. 2016 sollen die ersten Flüge der MA700 stattfinden, der Markteintritt ist momentan für 2018 vorgesehen. Neben Joy Air wird auch die private Okay Airways MA700 kaufen, wie gleichzeitig bekannt wurde.

Die MA700 basiert auf der Rumpfkonstruktion der kleineren MA60, welche verlängert wird. Auch das Cockpit wird das gleiche sein. Sie soll Platz für rund 70 Passagiere bieten und eine Reisegeschwindigkeit von mehr als 610 Stundenkilometer erreichen können.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack