Passagiere in der Premium Economy von Qantas: In Dubai fehlt ein solches Produkt.

Niedrigerer SitzladefaktorEmirates denkt laut über Premium Economy nach

Lange war es kein Thema. Nun überlegt sich Emirates als erste der drei großen Golfairlines, eine vierte Buchungsklasse einzuführen. Vor allem bei der Partnerschaft mit Qantas brächte eine Premium Economy Vorteile.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auch wenn Emirates im vergangenen Jahr mit insgesamt 51,9 Millionen Reisenden 8 Prozent mehr Passagiere befördert hat als im Vorjahr – die Auslastung der Flugzeuge ist um 3,1 Prozent auf 76,5 Prozent gesunken. Das liegt auch an einer Kapazitätsausweitung nachdem im Vorjahr der Umbau in Dubai der Golfairline noch Grenzen gesetzt hatte. Dennoch will Vorstandsvorsitzender Tim Clark den Trend schnell umkehren. «Wir gucken uns viele verschiedene Möglichkeiten neuer Produkte und Innovation an», so der Manager laut dem Nachrichtenportal Gulf News.

Eine dieser Möglichkeiten: Eine Premium-Economy-Class. «Es gibt ganz klar wirtschaftliche Argumente für die Premium Economy», so Clark. Das heiße natürlich noch nicht, dass man sie auf jeden Fall einführe. Aber man prüfe die vierte Buchungsklasse definitiv. Von den drei großen Golfanbietern wäre Emirates die erste Airline, die eine solche Klasse anbietet. In Europa und Asien ist die Premium Economy immer verbreiteter. Auch Lufthansa bietet sie an.

Für Qantas-Passagiere von Vorteil

Eine Premium Eco gäbe auch Synergien auf Flügen, die Emirates mit der Partnerin Qantas anbietet. Die australische Airline bietet die Premium Eco nämlich bereits an. Für Passagiere, die die Klasse buchen, gibt es auf Weiterflügen mit Emirates bisher also kein entsprechendes Produkt. Das könnte sich ändern, sollte die Fluggesellschaft aus Dubai sich für die Premium Eco entscheiden.

Premium Economy ist eine Klasse zwischen Economy und Business. Je nach Fluggesellschaft bietet sie mehr Beinfreiheit, weiter zurück klappbare Sitze, besseres Essen und mehr Gepsäck.

Mehr zum Thema

<hr />

Airbus A380 von Emirates: Wird die Airline enttäuscht?

Airbus-Chef lässt Emirates warten

A380 von Emirates in Dubai.

Emirates will A380-Flotte auf 200 Stück ausbauen

Platz 9: Qantas. Emissionen an Treibhausgasen 2014: 12 Millionen Tonnen.

Qantas will über Dubai nach Europa

ticker-emirates

Emirates erweitert Premium-Economy-Angebot auf New-York-Strecken

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies