Flieger von S7 Airlines: Die Fluglinie hat nun eine Schwester.

Eigner von S7 rettet Transaero vor dem Aus

Der Chef und Haupteigentümer der russischen Billigairline S7 kauft die Mehrheit an Transaero. Er will damit verhindern, dass Aeroflot in Russland zu mächtig wird.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Transaero war des Todes geweiht. Nachdem Aeroflot die Pläne zur Übernahme der kriselnden Konkurrentin aufgab, gab es nur noch einen Weg: Insolvenz. Zuerst sollte Transaero bis zum 15. Oktober fliegen, später wurde vom 15. Dezember gesprochen. Doch die finanziellen Verhältnisse verschlechterten sich in den vergangenen Tagen derart, dass bereits von einem Zwangsgrounding durch die staatlichen Behörden gesprochen wurde. «Die Dinge ändern sich von Tag zu Tag», sagen Insider bei der Airline.

Doch nun bleiben die Flieger mit der rot-weiß-blauen Bemalung wohl einiges länger in der Luft. Denn Wladislaw Filew will mindestens 51 Prozent von Transaero kaufen. Der Vorstandsvorsitzende und Hauptaktionär der S7 Group, zu der die gleichnamige Fluggesellschaft gehört, unterzeichnete am Dienstag (20. Oktober) eine Absichtserklärung zur Übernahme von Transaero. Das bestätigte Transaero-Hauptaktionär Alexander Pleschakow gegenüber dem Wirtschafts-TV-Sender RBK. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Er liege aber deutlich höher als 1 Rubel. So viel hätte vorher Aeroflot für die Übernahme gezahlt.

Grounding von Transaero verhindern

Als Grund für den Kauf nannten die Beteiligten die Verhinderung eines Monopols in Russland durch Aeroflot. Pleschakow will zudem ein Grounding verhindern und eine unkontrollierte Insolvenz. Ob auch eine Zusammenarbeit zwischen S7 und Transaero geplant ist, ist derzeit noch unbekannt. S7 gilt als die solideste der russischen Fluggesellschaften.

Mehr zum Thema

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin