<script type="text/javascript">// <![CDATA[
var snackTV_config = { "autoplay": "pctp", "bgcolor": "ffffff", "cat": "", "color": "ffffff", "dynmode": "manual", "dynusetypes": "", "font": "Arial", "hideitems": "none", "ignore": "", "layout": "dark", "mainteaser": 0, "playlist": "false", "publisher": "aerotelegraph", "search": "", "type": 7, "tagtype": "static", "userwidth": "100%", "videos": "1588270" };
// ]]></script><script src="https://www.snacktv.de/snacktag/snacktag.js" type="text/javascript" charset="iso-8859-1"></script>

Mitnahme im NotfallBehörde rüffelt Airlines wegen Handgepäck-Regeln

Passagiere nehmen bei Evakuierungen ihr Handgepäck mit, auch beim neuesten Zwischenfall von Dynamic Airways in Florida. Eine Luftfahrtbehörde warnt nun und fordert Airlines zum Handeln auf.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Dass Passagiere bei Evakuierung ihr Handgepäck mitnehmen, kann im Ernstfall tödliche Folgen haben. Denn es verlangsamt die schnelle Räumung. Doch Fluggesellschaften schaffen es nicht, ihre Kunden zu überzeugen, die Koffer wirklich im Gepäckfach zu lassen. Bei immer neuen Zwischenfällen sieht man Bilder von Passagieren, die ihr Handgepäck vom Flugzeug weg tragen. Auch beim neuesten Zwischenfall sah man, wie Passagiere mit Handgepäck vom Flugzeug weglaufen. Am Flughafen von Fort Lauderdale in Florida hatte am Donnerstag (29. Oktober) eine Boeing 767 von Dynamic Airways Feuer gefangen, nachdem das Triebwerk ein Treibstoff-Leck hatte. Es geriet während des Rollens in Brand und die Maschine wurde von der Crew geräumt. Dennoch war die Gefahr vielen Passagieren offenbar nicht wirklich bewusst – sie nahmen ihr Gepäck mit. Bei der Evakuierung wurde ein Reisender verletzt. Er erlitt schwere Verbrennungen.

«Art und Weise der Präsentation überdenken»

Es ist unklar, wie der Verletzte sich verbrannte. So oder so zählt bei der Evakuierung aber jede Sekunde. Und Gepäckmitnahme verzögert alles. Außerdem kann man sich auch verletzen, wenn man mit seiner Tasche die Notrutsche herunterrutscht. Airlines müssen den Passagieren das klar machen. Die britische Luftfahrtbehörde  Civil Aviation Authority (CAA) hat deswegen nun eine Warnung an Fluggesellschaften herausgegeben. Das Problem verstärke sich in letzter Zeit, heißt es darin. Zwar würden die Fluggesellschaften ihre Passiere in Sicherheitsvideos und auf dem Zettel in der Sitztasche darauf hinweisen. «Doch offenbar genügt das nicht, um ihnen klar zu machen, wie wichtig es ist.»

Panik behindert Evakuierung auch

«Die Anbieter sollten die Art und Weise überdenken, wie sie ihre Passagiere über die Sicherheit informieren» heißt es in dem Schreiben. Passagiere seien während der Präsentation oft abgelenkt. Das müsse man irgendwie verhindern. Verschiedene Airlines versuchen das schon lange, indem sie die Sicherheitsvideos lustig gestalten. Doch ob das zum Erfolg führt, ist nicht bewiesen. Auch sollte man in der Ausbildung der Flugbegleiter derartige Situationen einbauen, in denen sie Passagiere während eines Notfalls überzeugen müssen, ihr Gepäck zurück zu lassen. Ob das alles Sinn macht? Sicher ist es wichtig, dass langfristig die Passagiere lernen, wie gefährlich es ist, wenn man sein Gepäck mitnimmt. Dass Jede Sekunde zählt. Doch in der Notsituation selber, so denkt zumindest Angstforscher Borwin Bandelow, würde es wenig Sinn machen, die Passagiere darauf hinzuweisen. «Dann muss man auch damit leben, dass eventuell eine Panik entstehen kann. Das ist nicht zwingend besser, als ruhige Passagiere», sagt er im Interview mit aeroTELEGRAPH.Lesen Sie das ganze Interview zum Thema hier nach. 

Mehr zum Thema

Fluggäste fliehen in Denver auf Tragfläche einer Boeing 737

Fluggäste fliehen in Denver auf Tragfläche einer Boeing 737

Flugbegleiterin von Indigo: So geht es nicht.

Wenn die Besatzung ein miserables Vorbild abgibt

Transavia Boeing 737: Zweimal lösten Feuermelder Alarme aus.

Transavia hat zwei Mal in einer Woche Probleme mit falschen Feueralarmen

Mann auf Notrutsche: Im realen Fall läuft einiges anders als im Test.

Evakuierung in 90 Sekunden - warum eigentlich?

Video

super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack