A321 von Airbus: 21 Warnungen ignoriert.

Bringt Airbus den Super-A321?

Laut einem Medienbericht plant der Flugzeugbauer, den Mittelstreckenflieger für mehr Passagiere zu konfigurieren. Möglich wäre das dank einem neuen Design.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mit möglichst wenig Aufwand mehr Passagiere in einen Flieger bekommen – Airbus hat einen Plan, wie das funktionieren soll. Laut einem Bericht des Fachmagazins Aviation Week plant der europäische Flugzeughersteller, die Anzahl der Sitze in seinem Mittelstreckenflieger A321 auf maximal 236 zu erhöhen. Momentan ist dort Platz für höchstens 220 Fluggäste. Zum Vergleich: Der direkte Konkurrent, die Boeing B737-900, fasst höchstens 215 Reisende.

Von Airbus heißt es offiziell lediglich, man habe keine «festen Pläne», die Kapazität zu steigern. Doch eine interne Quelle soll der Aviation Week berichtet haben, dass die Nachfrage genauso wie die Möglichkeit zur Erhöhung da wären. Mit neuen, schmalen Sitzen, die enger beieinander stehen, und bei denen beispielsweise die Tasche für Magazine und Sicherheitsanweisungen oben und nicht unten angebracht ist, sei das möglich. Es gäbe in den Flugzeugen auch nur eine Klasse. Mit 236 Plätzen wäre der Flieger größer als das, was die Billigairlines heute anbieten.

Logistische Probleme

Außerdem, so die Aviation Week, gebe es auch Herausforderungen zu meistern, wenn mehr Leute an Bord desselben Fliegers gehen. Wenn das nur über eine einzige Brücke geschehe, dann würde das unter Umständen zu langen Schlangen führen. Wenn man allerdings durch zwei Türen an Bord gehen kann, dann wäre der Super-A321 ein möglicher Ersatz für Boeings ältere B757.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg