Drei Stunden lang ging am Dienstagabend (29. August) am Flughafen Berlin Tegel gar nichts mehr. Der Flugverkehr wurde ab 20 Uhr gestoppt, alle Starts und Landungen blieben eingestellt. Der Grund: In der Nähe des Airports war eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.
Die Entdeckung war am Nachmittag auf dem Gelände des ehemaligen BMW-Motorradwerks in Haselhorst bei Erdarbeiten gemacht worden. Spezialisten des Landeskriminalamtes entschärften den Blindgänger am Abend vor Ort, da ein Abtransport nicht möglich war. Um die Fundstelle wurde ein Sicherheitsradius von 350 Metern gezogen. Tegel blieb daher drei Stunden lang geschlossen. Es kam zu Verspätungen und Annullierungen von Flügen.
    Weltkriegsbombe sorgt für Chaos in Tegel 
       Der Fundort: In der Nähe des Flughafens.