Airbus A330 von Eurowings: Es fehlen Ausbilder für neue Piloten.

Fehlende PilotenWarum es zum Engpass bei Eurowings kam

Weil Personal fehlt, musste Eurowings Strecken früher einstellen oder ganz streichen. Vertragspartnerin Sun Express erklärt nun, was wirklich zum Engpass führte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nach all den Pannen in der Startphase waren neuerliche Negativschlagzeilen genau das, was Eurowings unter allen Umständen verhindern wollte. Die Lufthansa-Billigtochter arbeitete seit Monaten daran, den Betrieb zu stabilisieren und so wieder einen Ruf als zuverlässige Fluggesellschaft aufzubauen.

Es lief auch alles gut. Doch dann musste Eurowings bekannt geben, die Sommer-Flüge nach Boston früher als geplant einzustellen und den geplanten Neustart der Dubai-Verbindung abzublasen. In der Folge brodelte es in der Gerüchteküche - auch intern bei Eurowings. Doch das meiste was dabei gesagt wurde, ist bestenfalls halbwahr.

Es gibt keinen Pilotenmangel - momentan

Tatsache ist, dass ein Personalengpass bei Sun Express zum Problem führte. Das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines führt die Flüge für Eurowings durch. Anders als Eurowings selbst noch kürzlich bestätigte, liegt das aber nicht an Kündigungen bei Piloten. «Bei Sun Express fehlen weder Piloten noch Kabinenpersonal» hält eine Sprecherin der türkisch-deutschen Fluglinie fest. Für den aktuellen Flugplan wie auch für die vereinbarten Flüge sei man «personell bestens aufgestellt».

Des Pudels Kern liegt im Wort «aktuell». Man habe festgestellt, dass es «zu einer vorübergehenden Knappheit bei den Trainingspiloten für die Eurowings-Langstrecke kommen könnte», so die Sprecherin. Das liege nicht an Kündigungen, sondern daran, dass sie an anderer Stelle gebraucht werden. Und wenn es zu wenig Ausbildner gibt, fehlen irgendwann auch an Piloten, die auf der Eurowings-Langstrecke mitfliegen können.

Ausbildner bei externer Firma angestellt

Die meisten ausbildenden Piloten sind nicht bei Sun Express direkt angestellt, sondern arbeiten für einen Ausbildungsdienstleister. Dazu, warum es zur Abdeckung des Auftrags für die Eurowings-Langstrecke keine langfristige Einsatz-Planung gegeben hat oder warum sonst der Engpass entstanden ist, kann die Sun-Express-Sprecherin nichts sagen.

«Sun Express bedauert dies natürlich» so die Firmenvertreterin weiter. Um im Betrieb aber kein Risiko eines möglichen Engpasses einzugehen, sei es zu den von Eurowings kommunizierten Streckenstreichungen gekommen.  Ein Sprecher von Eurowings bestätigt diese Aussagen inzwischen.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies