Das Wrack der Embraer E120: Keine Überlebenden.

Embraer E120 von Air GuicangoSieben Tote bei Absturz in Angola

Eine Embraer E120 der privaten Charterfluglinie Air Guicango ist im Osten Angolas verunglückt. Alle Insassen starben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es dauerte bis zum nächsten Morgen bis die Hilfskräfte das Wrack im abgelegenen Landesteil ausmachen konnten. Die zerstörte Embraer E120 der privaten Charterfluglinie Air Guicango wurde am Samstag (14. Oktober) rund 320 Kilometer von der Stadt Dundo im äußersten Osten Angolas entfernt im Buschland ausgemacht. Es gab keine Zeichen von Überlebenden.

Die Maschine war am Freitag um 16:55 Uhr Lokalzeit am Aeroporto Kamakenzo in Dundo gestartet. Als Ziel hatte sie die Hauptstadt Luanda. An Bord befanden sich drei Besatzungsmitglieder und vier Passagiere. Gemäß Angaben der angolanischen Regierung meldete der Kapitän der Embraer E120 rund 15 Minuten nach dem Start Probleme mit einem Motor, danach soll es zu einem Brand gekommen sein. Und dann brach der Funkkontakt ab.

Schwierige Wetterbedingungen

Als die Hilfskräfte die Unfallstelle erreichten, entdeckten sie den auseinander gebrochenen Rumpf der Embraer E120 von Air Guicango. Alle Insassen waren tot. Zum Zeitpunkt des Unfalles sollen gemäß der Zeitung Jornal de Angola schwierige Wetterbedingungen geherrscht haben.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg