JAT Airways wird es bald nicht mehr geben. Wenn alles gut läuft.

JAT Airways zu verkaufen

Serbiens nationale Fluglinie JAT Airways sucht einen neuen strategischen Partner - und das nicht zum ersten Mal.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Serbien will seine nationale Fluggesellschaft JAT Airways loswerden. Der Plan der Regierung ist es, mit einem starken strategischen Partner eine neue Fluggesellschaft zu formen, die die marode Airline ersetzen soll.

Jat Airways schreibt seit den 90er Jahren kontinuierlich Verluste. Damals war ein großer Teil der Flotte in Folge des Krieges in dem Land am Boden geblieben, was die finanziellen Probleme auslöste. Erst kürzlich musste die Fluggesellschaft mehr als 100 Millionen Euro vom Staat leihen, um seine aus 14 Fliegern bestehende Flotte zu erneuern. Um diesem Verlustgeschäft ein Ende zu setzen, holte sich die die Regierung im vergangenen Jahr Hilfe von der Unternehmensberatung Deloitte. Die soll nun dafür sorgen, dass die Suche dieses Mal erfolgreich endet.

Zwei Versuche gescheitert

Schon 2008 hatte JAT Airways eine Privatisierungsausschreibung gestartet, die allerdings scheiterte. 51 Millionen Euro hätte der potentielle Partner damals für den 51-Prozentigen Anteil an der Fluggesellschaft zahlen müssen. Für das Angebot fand sich allerdings kein Käufer. Im vergangenen Jahr waren Verhandlungen mit Turkish Airlines gescheitert.

Jetzt soll alles anders werden, so hofft man zumindest. Der neue Investor muss im vergangenen Jahr mehr als 1,5 Millionen Passagiere befördert haben. Auch Finanz-Institute, die mehr als fünf Prozent Anteil im Luftfahrtgeschäft haben, sind willkommen. Außerdem wünscht sich die Regierung einen Retter mit einer konsolidierten Bilanzsumme über 200 Millionen Euro.

Bis Juni 2012 will Serbien den Prozess abgeschlossen haben - inklusive der Namensfindung für den neuen Anbieter. Alles was dann noch an Altlasten bleiben soll, sind die rund 300 Millionen Euro Schulden, die die Airline über die Jahre angehäuft hat.

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack