Ein Airbus der australischen Jetstar. Wenn die Behörden grünes Licht geben, wird Jetstar auch in Hong Kong eine Basis betreiben.

Neuer Billigflieger für China

Von Hongkong aus will Jetstar die chinesische Luftfahrt aufmischen. Die Airline will die Preise auf dem chinesischen Markt halbieren.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Mitte 2013 will Jetstar Hong Kong zum ersten Mal abheben. Vorausgesetzt, die chinesischen Behörden genehmigen den jetzt eingereichten Antrag der Airline. In diesem zeigt Jetstar Hong Kong, wie der Flugbetrieb aussehen wird. Fest steht bisher, dass die Basis in Hong Kong sein wird. Die Fluglinie startet mit 3 Airbus A320. Innerhalb von zwei Jahren sollen es dann 18 Maschinen dieses Typs werden. Hinter der neuen Gesellschaft stehen zu gleichen Teilen Qantas und die aus Shanghai operierende China Eastern. Unter dem Label Jetstar betreibt Qantas selber oder über Beteiligungen bereits diverse Lowcost-Fluggesellschaften, unter anderem in Australien, Vietnam oder Japan.

Jetstar wäre einer der ersten Anbieter von Lowcost-Flügen innerhalb Chinas. Im Reich der Mitte setzt bisher nur die vergleichsweise kleine zu einem Reiseveranstalter gehörende Spring Airlines auf das Lowcost-Konzept. Jetstar Goup-Chefin Jayne Hrdlicka glaubt an eine enorme Nachfrage nach dem Modell. Die Erfahrungen in Singapur, Japan oder Australien würden zeigen, dass die Nachfrage insgesamt steigen wird, weil sich mehr Leute das Reisen mit dem Flugzeug leisten können. In der hauseigenen Medienmitteilung verspricht Jetstar Flugtarife, welche 50 Prozent günstiger sein sollen als bei den klassischen Fullservice-Gesellschaften. In einer Umfrage von Jetstar gaben 70 Prozent der Hong Konger an, dass die aktuellen Tarife zu hoch seien.

Entscheid noch in diesem Jahr

In den nächsten Wochen will die Airline bereits Bodenpersonal und Piloten rekrutieren. Allerdings bezweifeln Finanz-Analysten in Hong Kong, dass die Airline die Auflagen für eine Bewilligung erfüllt. Der Chef von China Eastern rechnet auf jeden Fall mit einem Entscheid der Behörden noch in diesem Jahr.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas meldet schweren Cyberangriff auf Kundendaten - Millionen betroffen

Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet

Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

ticker-qantas

Fluggastbrücke beschädigt Boeing 737 von Qantas

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies