Economy Class: Economy Flex ist ein Ladenhüter.

Lufthansa, Austrian und SwissFür Flexibilität in der Economy zahlt kaum jemand

Vor zwei Jahren führte die Lufthansa-Gruppe ein neues Tarifkonzept in Europa ein. Der teuerste Economy-Tarif wird aber sehr selten gebucht. Darum wird er nun überarbeitet.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Der flexible Tarif, weil sich Reisepläne ändern». So preist Lufthansa ihren teuersten Economy-Tarif auf Europastrecken. Economy Flex bietet Passagieren der deutschen Fluggesellschaft und ihrer Töchter Austrian Airlines und Swiss 50 Prozent mehr Meilen, volle Umbuchungsflexibilität, einen Sitz direkt hinter der Business Class sowie in Deutschland eine schnellere Sicherheitskontrolle sowie ein früheres Einsteigen. Für den Extrakomfort zahlen Reisende zwischen 60 und 80 Euro mehr als beim billigsten Tarif Economy Light.

So sehr sich die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe aber auch bemühen, die Vorteile hervorzuheben – das Angebot verkauft sich schlecht. «Der Flex-Tarif spricht vor allem die Kunden an, die volle Flexibilität benötigen. Daher hat er generell eine niedrigere Nutzungsrate», erklärt eine Lufthansa-Sprecherin. Konkreter will sie aus Konkurrenzgründen nicht werden. Im Konzern ist jedoch von einer tiefen einstelligen Prozentzahl zu hören, die bei den Economy-Buchungen auf Flex entfällt, wenn man die Umsteigepassagiere ausklammert.

Noch höhere Flexibilität

Das will man in Frankfurt ändern. «Wir arbeiten als Lufthansa Group daran, auch dieses Produkt für weitere Kundengruppen attraktiv zu gestalten», so die Sprecherin. So wolle man beispielsweise die Flexibilität der Passagiere weiter erhöhen sowie ihnen die Möglichkeit bieten, auch mal einen früheren Flug zu nehmen, falls ihr Termin früher zu Ende ist. Im Jargon nennt man das Go-Show.

Lufthansa versucht wie alle Fluggesellschaften weltweit, mit Extras mehr Geld einzunehmen. Die Economy-Flex-Tickets sind nichts anderes als der Versuch, Zusatzeinnahmen zu generieren. Jeder zusätzlich eingenommene Euro hilft, die Rentabilität zu verbessern. Insofern tut die Fluglinie nichts anderes als etwa der Kellner, der Gästen nach dem Essen zuerst einen Kaffee und dann noch eine Kugel Eis verkauft.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

super star lufthansa frankfurt 01

Hier kommt Lufthansas Super Star in ihrem neuen Zuhause an

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg