So präsentierte der Iran 2013 die Pläne für ein Flugzeug mit 150 Plätzen: Im dunkeln Hangar stand ein verpacktes Flugzeugmodell.

Erste Bilder des iranischen Jets

Seit langem kündigt der Iran an, ein eigenes Großraumflugzeug zu bauen. Nun zeigte das Land erstmals Skizzen des zweistrahligen Jets und nannte Leistungsdaten.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Reporter des staatlichen iranischen Fernsehsenders Press TV steht in einem dunklen Hangar. Hinter ihm steht ein in Plastik eingepacktes Flugzeug oder ein Flugzeugmodell. Viel vom Flieger ist nicht zu sehen. Doch der Journalist betont, dass das erste Exemplar des neuen Flugzeuges aus heimischer Produktion bis in fünf Jahren fertig gestellt sein werde.

Lange schon spricht der Iran davon, ein selbst entwickeltes Großraumflugzeug zu bauen. Doch bislang waren es nur wörtliche Verlautbarungen, sehr vage noch dazu. Im TV-Beitrag werden nun aber immerhin Ingenieure gezeigt, die vor Computerbildschirmen sitzen und irgendwelche Pläne eines Jets betrachten. Auch Skizzen werden gezeigt, die Spezifikationen enthalten sowie Konstruktionspläne. Zu sehen sind auch Visualisierungen eines zweistrahligen Jets mit modernem, aber auch austauschbarem Design.

Iran 150 kann 3500 Kilometer weit fliegen

Das iranische Flugzeug werde Iran 150 heißen, erklärt Manouchehr Manteqi von der Luftfahrtabteilung des Verteidigungsministeriums. In früheren Ankündigungen war einmal der Name Iran 141 gefallen. 150 steht für die Sitzzahl. Die Reichweite wird mit 3500 Kilometern angegeben. Das reiche für Flüge nach Europa und nach Indien, so Manteqi.

Sehen Sie in unserer Bildergalerie oben die ersten Visualisierungen des Iran 150.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack