Bombardier C-Series CS300 in den Farben von Air Baltic: Bald europaweit unterwegs.

Air Baltic mit CS300Große C-Series bald in München, Frankfurt und Wien

Die lettische Nationalairline ist Erstbetreiberin der größeren Variante der Bombardier C-Series. Am 14. Dezember startet die mit der CS300 den Linienbetrieb. München, Frankfurt und Wien stehen im Flugplan.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seit Mitte Juli fliegt Swiss mit der Bombardier C-Series durch Europa. Sie ist Erstbetreiberin der kleineren Variante des neuen Flugzeuges, der CS100 mit 125 Plätzen. Erste Nutzerin der größeren Variante CS300 ist Air Baltic. Am 1. Dezember übernimmt die lettische Nationalairline das erste Exemplar.

In Riga freut man sich darauf. «Die CS300 ist ein großartiges Flugzeug und eine große Verbesserung für unsere Kunden zu Weihnachten», so Air Baltics Geschäftsführer Martin Gauss. Er bestellte die CS300 zur Erneuerung der Flotte und zur Expansion. Geplant ist den Flugzeugpark von 24 Flugzeugen bis 2021 auf 34 Flieger zu vergrößern. Zudem wird die Kapazität erhöht, da die CS300 leicht größer ist als die heute noch eingesetzten und in die Jahre gekommenen Boeing 737-300 und 737-500.

Platz für 148 Passagiere

Am 14. Dezember setzt Air Baltic ihr neues Flugzeug erstmals im regulären Betrieb ein. Sie fliegt damit von Riga nach Amsterdam. Das ist nur der Anfang. Ab dem 15. Dezember verwendet Air Baltic die C-Series CS300 auch für Flüge nach München. Ab dem 29. Dezember bringt sie ihren neuen Flieger nach Wien und ab dem 9. Januar wird er Flüge nach Frankfurt absolvieren.

Air Baltic hat insgesamt 20 C-Series CS300 bei Bombardier geordert. Sie fassen 148 Passagiere in zwei Klassen.

Mehr zum Thema

Martin Gauss: «Wir schauen uns auch die Embraer E-190 und den Sukhoi Superjet 100 an. Der Mitsubishi Regional Jet gefällt uns auch sehr gut. Er kommt aber zu spät auf den Markt.»

«Sehe Einstieg einer großen Fluggesellschaft»

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

ticker-bombardier-neu

Bombardier sichert sich Großauftrag über 50 Businessjets

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg