Blick aus einer C-Series: Delta Air Lines ist vom Flugzeug angetan.

Erfolg für BombardierDelta vor Kauf von bis zu 125 C-Series

Die amerikanische Fluggesellschaft ordert nicht bei Airbus oder Boeing, sondern bei Bombardier. Die sich abzeichnende Bestellung ist für die C-Series wohl der Durchbruch.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ed Bastian ist schon länger angetan von der C-Series. Das neue Kurz- und Mittelstreckenflugzeug von Bombardier habe das Zeug, «einen großen Unterscheid in der Branche zu machen», erklärte der Chef von Delta Air Lines kürzlich. Vor allem von den innovativen Triebwerken schwärmte er. Diese ausgefeilte Technik sorge aber zugleich für einen hohen Preis, so Bastian. Und nur wenn der Preis stimme, werde Delta C-Series kaufen.

Nun scheint Bombardier beim Preis große Zugeständnisse gemacht zu haben. Wie die Wirtschaftszeitung The Wall Street Journal unter Berufung auf drei Insider berichtet, steht Delta Air Lines kurz vor der Bestellung von bis zu 125 C-Series bei Bombardier. Die amerikanische Fluglinie soll 75 Flugzeuge fest ordern und sich eine Option auf bis zu 50 weitere Exemplare sichern, so der Bericht. Der Deal werde noch im April abgeschlossen. Ob es sich um die kleinere CS100, die größere CS300 oder eine Mischorder handelt, ist nicht bekannt.

Airbus und Boeing kämpften gegen Bombardier

Für Bombardier könnte das der Durchbruch sein. Die Kanadier hatten angekündigt, bis zur Erstauslieferung im Juni an Swiss 300 feste Orders zu verbuchen. Bislang sind es erst 250. Mit der Delta-Bestellung überträfe man die Prognose. Zudem signalisiert ein Kauf durch die zweitgrößte Fluggesellschaft aus den USA - und zugleich die größte Order überhaupt - Vertrauen in das Flugzeug. Das ist ein starkes Verkaufsargument.

Genau das hatten Boeing und Airbus aktiv zu verhindern versucht. Die beiden Flugzeugbauer schnappten Bombardier mit ihren Modellen Boeing 737 und Airbus A320 bisher viele Aufträge vor der Nase weg – mit sehr attraktiven Preisen. Auch bei Delta boten sie im Rennen um den Ersatz der heute noch eingesetzten McDonnell Douglas MD88 mit. Sie wollten verhindern, dass der Erfolg mit dem kleinen Konkurrenzmodell C Series dazu führt, dass Bombardier noch größere Jets baut.

Größeres Modell kein Thema

Davor müssen Airbus und Boeing zumindest vorläufig keine Angst haben. Momentan verschwendet Bombardier keine Gedanken an die möglichen größeren Modelle CS500 oder CS900. «Wir konzentrieren uns jetzt voll auf die Einführung der CS100 und die Zertifizierung der CS300. Unser Fokus liegt zu 100 Prozent darauf», so C-Series-Chef Rob Dewar kürzlich im Interview mit aeroTELEGRAPH. Das Flugzeug sei auch spezifisch für das Segment von 100 bis 150 Plätzen entwickelt worden. Größere Modelle seien derzeit «gar kein Thema».

Vor Delta hat Air Baltic diese Woche 7 zusätzliche Bombardier C-Series CS300 geordert. Air Canada erklärte im Februar die Absicht, 45 Maschinen zu bestellen und sich eine Option auf 30 weitere Exemplare zu sichern. Dieser Deal soll in den kommenden Wochen in eine feste Order umgewandelt werden.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Delta: Bald alle mit eigener Kabine.

Delta verabschiedet sich von ihren letzten ungeliebten Airbus A350

ticker-delta-airlines

Delta kürzt Winterflugplan in New York um einen Fünftel

ticker-delta-airlines

Delta und Korean: Kein Gepäckabholen mehr beim Umsteigen in Atlanta

ticker-delta-airlines

Justizministerium für Aufhebung der Ausnahmebewilligung des Joint Ventures von Delta Air Lines und Aeroméxico

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg