Boeing 737 Max in den Farben von Air Niugini. Die Airline erneuert ihre Flotte.

Air Niugini und Okay AirwaysBoeing sammelt Orders in Asien ein

Erfolg für Boeing an der Singapore Air Show: Air Niugini und Okay Airways bestellen 737 Max. Der große Bestellregen blieb an der Luftfahrtmesse dieses Jahr aber aus.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Sonntag (21. Februar) geht die Singapore Air Show zu Ende. Mehr als 1000 Unternehmen aus 50 Ländern zeigten in den vergangenen sechs Tagen an der größten Luftfahrtmesse in Südostasien ihre Produkte und knüpften wertvolle Kontakte. Den großen Bestellregen gab es bei der Ausgabe 2016 aber nicht. Die größte Einzelorder zog Airbus mit 6 A350-900 von Philippine Airlines and Land. Sie hat nach Listenpreisen einen Wert von 1,8 Milliarden Dollar.

Doch auch Boeing konnte punkten. Air Niugini bestellte vier 737 Max 8. «Unsere Region wächst weiter. Dafür ist die Boeing 737 Max die perfekte Wahl», so Frederick Reiher, Chef der Nationalairline von Papua Neuguinea. Die Fluglinie fliegt heute mit einer Flotte von 26 Flugzeugen 34 Orte in zehn Ländern an – darunter China, Japan oder Singapur – an. Die Bestellung hat nach Listenpreisen einen Wert von 440 Millionen Dollar. Die neuen Flieger werden ab 2020 geliefert. Diese Order ist indes nicht ganz neu, sie wurde zuvor einem unbekannten Kunden zugeschrieben.

Okay Airways setzt weiter auf Boeing 737

Den größeren Erfolg erzielte Boeing in China. Zum ersten Mal bestellte eine Fluggesellschaft aus der Volksrepublik das Modell 737 Max 9. Okay Airways kauft 3 737 Max 9, 8 737 Max 8 und 1 737-900NG-ER. Diese Order hat einen Wert von 1,3 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. «Die 737 war das Rückgrat unserer Flotte seit wir den Betrieb aufnahmen», so Airline-Chef Wang Shusheng. Man sei froh, die Beziehung zum amerikanischen Hersteller nun zu vertiefen.

Boeing hat vergangenes Jahr beschlossen, ein Endmontagewerk in China zu eröffnen. Fluggesellschaften aus dem Reich der Mitte verpflichteten sich daraufhin, 250 Boeing 737 und 50 Langstreckenflieger zu kaufen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg