Visualisierte turbulente Luft: Kann zu Gewackele führen.

Visualisierte turbulente Luft: Kann zu Gewackele führen.

Universität Delft

Mit Software Turbulenzen meiden

American Airlines will bei den Passagieren auch durch besonders ruhige Flüge punkten. Daher baut die Fluglinie in Jets einen Sensor gegen Turbulenzen ein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Turbulenzen können ziemlich lästig sein: Wenn man Flugangst hat, wenn man gerade einen Kaffee in der Hand hat, wenn man auf die Toilette muss. American Airlines hat sich aus diesem Grund überlegt, wie man das lästige Gewackele vermeiden kann. Die Lösung liegt in einer Software, welche die Fluggesellschaft in 364 Fliegern einbaute, die sowohl auf nationalen als auch auf interkontinentalen Routen unterwegs sind.

Taps (Turbulence Automated Pirep System) heißt das System, welches American-Airlines-Flüge ruhiger machen soll. Entwickelt wurde es von der Nasa. Das System nimmt auf, wie stark ein Flieger während der Turbulenzen durchgeschüttelt wird. Auch die kleinsten Bewegungen werden aufgenommen.

Gesammelte Daten

Die Daten werden dann gesammelt und an ein Team am Boden gesendet. Dieses kann dann innerhalb kürzester Zeit - eine Minute, heißt es bei American Airlines - Flieger umlenken, die in die Nähe gefährdeter Gebiete fliegen. Die Kommunikation funktioniere ein bisschen wie SMS-Schreiben. Sobald auf einem Flug Turbulenzen aufträten, könne man an alle anderen Flieger auf derselben Route auf einem Bildschirm benachrichtigen.

Schon vorher haben die Piloten Daten zu Turbulenzen gesammelt. Doch American hofft, mit der neuen Methode schneller und genauer zu sein. Mehr Flieger könnten so vor dem Wackeln bewahrt werden. Außerdem soll es auch erkennen, ob bei starken Turbulenzen eine nachträgliche Inspektion des Fliegers nötig ist.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

ticker-american-airlines

Israel-Iran-Krieg: American Airlines setzt Flüge nach Doha aus

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

ticker-american-airlines

American-Tochter Piedmont Airlines bekommt Embraer E175

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin