Zodiac-Sitz: Der Hersteller kommt ins Schleudern.

SitzherstellerAirbus und Behörden gegen Sitzbauer Zodiac

Airbus hat die Nase voll. Der Flugzeughersteller entzieht dem Sitzbauer Zodiac einen wichtigen Auftrag. Und das ist nicht das einzige Problem von Zodiac Aerospace.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

«Sie schienen es einfach total zu verdrängen», sagte Airbus-Chef Fabrice Brégier noch bei der Jahrespressekonferenz des europäischen Flugzeugbauers. Er beschrieb mit diesem Satz die frühere Einstellung des Kabinen-Zulieferers Zodiac Aerospace. Er rüstet unter anderem den Airbus A350 aus und war lange für exklusives und modernes Interieur bekannt – bis es mit den Negativ-Schlagzeilen losging.

Ende 2014 wurde bekannt, dass American Airlines ihre Dreamliner zu spät erhält – wegen Knappheit bei den Business-Class Sitzen von Zodiac. Danach führten Streiks zu weiteren Verspätungen. Airbus und Boeing sprachen ein Machtwort, es könne so nicht weiter gehen, so beide Flugzeugsteller in seltener Einheit.

Explosion in der Fabrik

Und dann kam es im Juli zu einer Explosion in der Zodiac-Fabrik in Newsport, im amerikanischen Bundesstaat Washington. Mehrere Mitarbeiter wurden verletzt. Durch den Zwischenfall kam es zu weiteren Verspätungen.

Wie jetzt bekannt wurde, hat die US-Regierung Zodiac nun wegen dieses Zwischenfalls zu einer Strafe von 1,3 Millionen Dollar verdonnert. Der Vorwurf: 17 «bewusste» Verstöße gegen die Sicherheitsvorschriften von Arbeitgebern und 18 «ernsthafte» Verstöße. In den Wochen vor dem Unfall habe es mehrfache Warnhinweise gegeben, die das Unternehmen ignoriert habe.

Zodiac hat Klage am Hals

Im August 2015 hatte American Airlines genug. Weil die Lieferungen immer noch nicht nach Plan liefen, musste Boeing neue Dreamliner in der Wüste lagern, bevor man sie an American ausliefern konnte. Das verursachte Kosten, die eigentlich die Airline übernehmen müsste. Doch American sah das nicht ein und verklagte den Sitzhersteller auf mehr als eine Million Dollar.

Und es kommt noch schlimmer: Der Sitzhersteller verliert einen wichtigen Großauftrag, wie jetzt bekannt wurde. Airbus-Chef Brégier ist nämlich auch sauer. Wegen der Verspätungen, kann er in diesem Jahr mindestens einen Airbus A350 weniger ausliefern als geplant. Zodiac sei mehrfach gewarnt worden und man habe auch Hilfe angeboten – erfolglos. Daher hat Airbus beschlossen, Zodiac vom A330-Neo-Programm auszuschließen. Mehrfache Warnungen haben offenbar nichts gebracht. Nun aber habe Zodiac die Lektion gelernt.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Der Airbus A340-600 nach dem Zusammenprall: Der Vierstrahler krachte mit 55 km/h gegen die Mauer.

Als ein fabrikneuer Airbus A340 als Totalverlust abgeschrieben wurde, ohne je Passagiere geflogen zu haben

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies