Superjet von Aeroflot: Verlässt die Flotte wieder.

Aeroflot tauscht ihre Superjets

Die russische Nationalairline hat genug von den Problemen mit Sukhois Superjet. Sie gibt die ersten Exemplare nun zurück und bekommt eine verbesserte Version.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

So richtig zufrieden war Aeroflot nie mit dem neuen Passagierflugzeug aus heimischer Produktion. Die Leistung der zehn bereits erhaltenen Sukhoi Superjets 100 sei deutlich schwächer als versprochen, beklagten sich Vertreter der russischen Nationalairline. Technische Probleme führten immer wieder zu Ausfällen und so sei die Betriebszeit bedeutend geringer als erwartet. Nun nimmt sich der Aufsichtsrat dem Problem an. Er bewilligte Mitte März eine Transaktion mit VEB Leasing zur Finanzierung von zehn neuen Superjets. Mit den neuen Maschinen würden die älteren ersetzt, die sich bereits in der Flotte befinden, erklärt das Unternehmen.

Als Grund für den Austausch der Superjets gibt Aeroflot «höhere Effizienz und mehr Komfort» an. Die neuen Maschinen erhalten eine bessere Klimaanlage mit individuellen Belüftungsventilen, mehr Küchen und mehr Toiletten. Die Verbesserung des Serviceneniveaus sei das oberste Ziel von Aeroflot, erklärte das Unternehmen dazu. Die neuen Flieger ergänzt Sukhoi mit dem Zusatz «Full Version». Neben einem veränderten Interieur merzt der Hersteller bei den neuen Superjets auch Kinderkrankheiten aus. Beim Ausfahren der Vorflügel (Slats), beim Einziehen des Fahrwerks oder bei der Anzeige von Lecks gab es immer wieder Probleme.

Auch Flüge nach Dresden

Aeroflot orderte insgesamt dreißig Sukhoi Superjets. Sie konfigurierte die ersten zehn mit 12 Business- und 75 Economyclass-Sitzen. Die Fluglinie fliegt mit dem Jet vor allem Strecken innerhalb Russlands und in die Ukraine, aber der SSJ100 fliegt auch nach Dresden, Kopenhagen und Zagreb.

Was mit den alten Maschinen geschieht, ist noch nicht klar. Gerüchteweise sollen sie zu Businessjets umgebaut werden. Der Mittelstreckenflieger sollte eigentlich der Stolz der russischen Luftfahrt werden. Doch seit einem tödlichen Absturz im Mai 2012 in Indonesien, der ausgerechnet bei einem Demonstrationsflug stattfand, hat der Ruf des Fliegers gelitten. Der Superjet 100 kann maximal 98 Passagiere bis zu 4400 Kilometer weit transportieren.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack