Laptop von Qatar Airways: Passagiere können sie bei der Airline leihen.

Gratis Geräte an BordWie Airlines das Elektronik-Verbot umgehen

Geschäftsreisende aus Golfstaaten auf einem Flug in die USA können nicht mehr mit ihren eigenen Geräten an Bord arbeiten. Airlines reagieren mit neuen Angeboten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Gerade für Geschäftsreisende ist das Elektronik-Verbot der USA und des Vereinigten Königreichs ziemlich ärgerlich. Golfairlines tun nun alles, um diese wichtigen und gut zahlenden Kunden nicht zu verlieren. Qatar Airways geht dabei bisher am weitesten. Wie die Fluggesellschaft mitteilt, bietet sie ab nächster Woche allen Passagieren der oberen Buchungsklassen Gratis-Laptops an, die sie während des Fluges nutzen können.

Bis zum Einsteigen können Reisende ihre eigenen Geräte nutzen, dann haben sie die Möglichkeit, ihre Arbeit auf einen USB-Stick zu ziehen, und diese dann fortzusetzen, teilt Qatar Airways mit. Wie auf Bildern der Fluggesellschaft erkenntlich ist, werden die angebotenen Computer wohl Macbooks von Apple sein. In der Business Class gibt es dann unbegrenzt Internet, alle Passagiere erhalten eine Stunde Gratis-Wlan, teilt Qatar weiter mit.

Auch Emirates erwägt einen Verleih

Etihad Airways hatte eine ähnliche Idee – allerdings verleiht die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi nur Tablets an ihre Premium-Passagiere – und bietet ebenfalls unbegrenztes Gratisinternet für die gut zahlenden Gäste. Auch bei Etihad kann man die eigenen Geräte bis zum Gate mitnehmen.

Das ist auch bei Turkish Airlines und Emirates möglich. Letztere war die erste, die diesen Service anbot und überlegt sich nun ebenfalls, Geräte an Passagiere zu verleihen, wie Emirates-Präsident Tim Clark in dieser Woche der Nachrichtenagentur Bloomberg sagte.

Mehr zum Thema

Laptop: Bald auf der Schwarzen Liste gesperrter Gegenstände?

Droht das globale Elektronik-Verbot?

Tablet: Auch auf Flügen nach Großbritannien verboten.

Auch London führt Elektronik-Verbot ein

iPad: Was bringt das Verbot, fragt sich die Iata.

Iata hält Elektronik-Verbot für unsinnig

Tablet: Darf am Male Airport nicht mehr an Bord von Flügen ins Vereinigte Königreich.

Elektronik-Verbot auf Flügen ab den Malediven

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg