Dementi: Nach Verkaufsverhandlungen nun doch kein Verkauf von Corsair.

Französische UrlaubsairlineTui verkauft Corsair nun doch nicht

Der deutsche Reiseriese wollte den Verluste schreibenden französischen Ferienflieger verkaufen. Doch nun hat Tui den Verkauf von Corsair auf Eis gelegt.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Tui will doch nicht verkaufen. Eigentlich wollte der Reisekonzern aus Deutschland die französische Corsair International verkaufen. Doch nun soll sie doch bleiben. Wie Tui auf Anfrage von aeroTELEGRAPH bestätigt, gab es zwar Verkaufspläne für Corsair. «Die Verkaufsgespräche mit einem Interessenten sind allerdings gescheitert. Derzeit gibt es keine Pläne Corsair zu verkaufen», so ein Sprecher der Tui-Reisegruppe zu aeroTELEGRAPH.

Bereits seit dreizehn Jahren gehört Corsair International nun schon zu Tui. Doch die Airline schrieb seit längerer Zeit Verluste und die Gerüchte um den Verkauf der Airlinetochter häuften sich in der Vergangenheit. Als Käufer hätte sich laut der französischen Zeitung LeFigaro Air Caraïbes angeboten. Diese schreibt im Gegensatz zu Corsair Gewinne. Im Juni hätten die Verhandlungen abgeschlossen und der Verkauf an die Fluggesellschaft über die Bühne gehen sollen. Über die Gründe des Scheiterns schweigen beide Parteien.

Corsair soll wieder wettbewerbsfähig werden

Doch wie geht es nun mit der 1981 gegründeten Corsair weiter? «Zunächst gehört Corsair weiterhin zur Tui Group», so Tui-Pressesprecher Esener. Die Fluglinie besitzt eine Flotte von drei Boeing 747-400, zwei Airbus A330-200 und zwei A330-300. Der französische Tui-Chef Pascal de Izaguirre betonte, dass es nun darum gehe, die Corsair wieder wettbewerbsfähig zu machen. Der Markt würde gut reagieren und die Chancen, die Kapazität im Winter um zehn Prozent der Sitze von und in die Karibik zu erhöhen, seien ebenfalls gegeben.

Mehr zum Thema

tui cockpit briefing funchal screenshot just pilots

So läuft im Tui-Cockpit das Briefing vor dem Flug

smart lynx airbus a320 yl ldd

Streit zwischen Tui und Smart Lynx: Gericht fällt Urteil, das auch für andere Airlines wegweisend ist

Flughafen Menorca: Hier stieg der Junge ins falsche Flugzeug.

Mailand statt London, Easyjet statt Tui: Junge steigt in Menorca in das falsche Flugzeug

Peter Glade, Chief Commercial Officer bei TUI Airline

«Zwischen Cockpitmagie und Klapptisch-Manöver – unterwegs im Flieger»

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg