Breitere Sitze in Boeing 737Southwest pfeift auf den Trend

Die weltgrösste Billigairline widersetzt sich dem weltweiten Trend, den Platz für Passagiere zu verkleinern. Sie stellte neue, breitere Sitze für ihre Boeing 737 vor.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Es sind nur 1,27 Zentimeter. Aber es ist ein Zeichen, welches Southwest Airlines setzt. Die amerikanische Fluggesellschaft hat ihre neuen Sitze für die Economy Class vorgestellt. Und entgegen dem Trend der immer enger bestuhlten Flugzeugsessel sind die neuen Sitze für die Boeing 737 breiter als bisher. Von 17,1 auf 17,8 Zoll, also auf etwas mehr als 45 Zentimeter hat Southwest die Sitze verbreitert. Damit sind sie sogar breiter als die der Lufthansa mit 44 Zentimetern.

Ein bisschen mehr Wirtschaftlichkeit erhofft sich Southwest aber doch auch. Die Sitze sind etwas leichter als die bisherigen. Und so spart die Fluglinie pro Flug rund 100 Kilogramm Gewicht ein. Passagiere können erst Mitte 2016 in den Genuss der neuen Sitze kommen. Alte Flugzeuge, so Southwest, werde man nicht umbauen. Aber alle neuen Jets sollen die breiteren, blauen Sitze erhalten - auch die Boeing 737 Max, die Southwest als erste Airline weltweit voraussichtlich Mitte 2017 in Empfang nehmen soll.

Mehr Kniefreiheit

Der Sitzabstand soll laut Southwest gleich bleiben. Aber das Design der Sitze soll mehr Knie- und Schienbeinraum geben, teilt die Fluggesellschaft mit. Für das Design hat die Airline mit der Firma B/E Aerospace zusammengearbeitet. Sehen Sie im Video den neuen Sitz:

Mehr zum Thema

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

ticker contour airlines

Contour Airlines startet Flüge nach Dominica

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg