A320 Neo von Indigo: Die Airline ist Großkunde.
Indien

Indigo groundet fast die Hälfte der A320 Neo

Schwierigkeiten mit den Triebwerken von Pratt & Whitney machen den Airbus A320 Neo von Indigo zu schaffen. Jetzt sorgt eine Steuerreform für zusätzliche Probleme.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Indigo wies seine Airbus A320-Neo-Piloten im März an, nicht höher als 30’000 Fuß zu fliegen. Grund waren Probleme mit den Triebwerken von Pratt & Whitney, die zu mehreren Zwischenfällen führten. Die indische Behörde Directorate General of Civil Aviation verpflichtete den indischen Billigflieger und die andere indische A320-Neo-Betreiberin Go Air, betroffene Flugzeuge sofort für Inspektionen zu grounden.

Mittlerweile muss fast die Hälfte von Indigos A320-Neo-Flotte am Boden bleiben: 9 von 22 Maschinen heben nicht mehr ab, wie die Times of India berichtet. Ein Sprecher der Fluggesellschaft sagte der Zeitung: «Wir sehen uns immer noch mit betrieblichen 

Problemen mit den Neo-Triebwerken konfrontiert.» Während Pratt & Whitney und Airbus daran arbeiteten, würde Indigo Unterstützung bekommen, inklusive der Bereitstellung von Ersatzmotoren, so der Sprecher. Doch laut einer nicht näher genannten Quelle des Blattes soll der Triebwerkshersteller Probleme haben, zügig für Ersatz zu sorgen.

Steuerreform sorgt für Verwirrung

Zusätzlich kam am 1. Juli ein weiteres Problem hinzu: Die Goods and Services Tax GST trat in Kraft, was eine grundlegende Reform des indischen Steuersystems darstellt und für einige Verwirrung sorgte. «Wir hatten in diesem Monat einige Problemen, Triebwerke durch den Zoll zu bekommen nach der Einführung der Steuer», sagte der Sprecher. Mittlerweile habe die Regierung aber eine Ausnahme für geleaste Flugzeuge und deren Triebwerke erlassen. «Daher sind wir voller Hoffnung, dass dieses Problem nun hinter uns liegt.»

Indigo ist ein wichtiger Kunde für Airbus: Die Airline hat eine Flotte von fast 140 A320, von denen 22 Neo sind. Insgesamt hat die Fluggesellschaft sogar mehr als 400 A320 Neo bestellt. Mit den Motoren-Schwierigkeiten steht Indigo nicht alleine da: Weltweit wurden laut der Times of India mittlerweile schon 42 der A320-Neo-Triebwerke Pratt & Whitney aus verschiedenen technischen Gründen vorzeitig entfernt.

Mehr zum Thema

Pure Power PW1500G: Pratt & Whitney ist in Verzug.

Immer Ärger mit Pratt and Whitney

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg