Germanwings-Airbus A319: Erkannte die Gefahr im letzten Moment.

Sekunden vor einer Kollision

Ein Flieger der Billigairline Germanwings und eine Maschine von Turkish Airlines entgingen in Dublin nur knapp einem fatalen Zusammenstoß.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Nur 10 Sekunden trennten die 235 Menschen an Bord der zwei Flieger vom Desaster: Ein Airbus A319 der Lufthansa-Tochter Germanwings wollte gerade am Flughafen Dublin landen. Doch der Pilot sah auf der Landebahn plötzlich einen anderen Flieger. Die Boeing B737 von Turkish Airlines hatte nicht auf die Ansagen aus dem Kontrollturm gehört und war um 10.26 Uhr fälschlicherweise auf die Landebahn abgebogen - wo nun gerade der Germanwings-Flieger aufsetzen sollte, wie die Irish Times berichtet.

Der Pilot der deutschen Maschine konnte im letzten Moment ein Desaster verhindern. «Wir kehren um. Da ist ein Flugzeug auf der Landebahn», gab er dem Tower durch und startete durch. Nur 144 Fuß (rund 44 Meter) trennten die beiden Flieger zu diesem Zeitpunkt noch voneinander, wie verschiedene irische Medien berichten. Der zweite Landeversuch verlief ohne Zwischenfälle. An Bord der Germanwings-Maschine befanden sich 125 Passagiere plus 5 Besatzungsmitglieder, im Turkish-Flieger sassen 99 Reisende und 6 Crew-Mitglieder.

Pilot war abgelenkt

Der Zwischenfall ereignete sich am 16. Oktober letzten Jahres. Doch erst am Freitag (11. November 2011) veröffentlichte die irische Ermittlungsbehörde Air Accident Investigation Unit (AAIU) nun einen Bericht dazu. Darin bezeichnen die Ermittler die Fast-Kollision als «ernsthaften Zwischenfall». Der Pilot der Turkish-Airlines-Maschine hatte zu seiner Verteidigung erklärt, er habe administrative Aufgaben zu erledigen gehabt. Daher hatte er nicht nach draußen geschaut und die Linie am Boden übersehen, vor der er hätte stoppen müssen. Die Air Accident Investigation Unit hat in der Folge Turkish Airlines dringend angeraten, ihre Abläufe zu überprüfen. Dass Piloten zu jeder Zeit den Blick aus dem Fenster richten, sei Pflicht.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack