Kabine von Surf Air: Die Fluggesellschaft kommt nach Europa.

All you can flyFlatrate-Airline Surf Air kommt nach Europa

Europa erhält eine neue Fluggesellschaft: Die US-Flatrate-Airline Surfair startet mit Flügen zwischen London, Zürich, Genf und Cannes. Weitere Ziele sollen bald folgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In den USA traf das Angebot von Surf Air genau in eine Marktlücke. Die Fluggesellschaft bietet Flüge im Privatjet zum Pauschalpreis an. Mit Zahlung einer Einschreibegebühr von 1000 Dollar und dem Abschluss eines monatlichen Abos für rund 2000 Dollar ist man dabei. Mit Pilatus PC-12 fliegt die Fluggesellschaft ihre Mitglieder im Westen der USA umher. Das ist Surf Air nicht genug.

Wie die Fluglinie mitteilt, expandiert sie nun nach Europa. Die ersten Ziele von Surf Air in Europa werden London, Zürich, Genf, und Cannes sein. Am Wochenende sollen auch Ibiza und Mallorca angeflogen werden. Weitere regelmäßige Flüge zu anderen Orten, wie etwa Amsterdam, Barcelona, Berlin, Dublin oder die Region Paris, werden 2017 eingeführt. In Europa werden in Zusammenarbeit mit TAG Aviation Cessnas und Embraers eingesetzt.

Nachahmer in Europa

Surf-Air-Mitglieder in Europa zahlen einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 3250 Euro und eine einmalige Aufnahmegebühr von 1300 Euro. Für Freunde oder Familienmitglieder gibt es Gästepässe ab 580 Euro pro Strecke. Buchen kann man die Flüge online oder per App – laut Surf Air dauert der Vorgang nur 30 Sekunden.

In den USA hat Surf Air aktuell 3000 Mitglieder und bietet 85 tägliche Flügen an zwölf Destinationen in Kalifornien und in den umliegenden Gebieten des Bundesstaates an. Auch wenn Surf Air in der Branche ein Pionier war – die erste Flatrate-Airline in Europa wird sie nicht sein.

Take Air kopierte Surf Air

Schon im vergangenen Jahr startete die belgische Take Air, die zwischen Brüssel, Zürich und Antwerpen fliegt. Zehnsitzige Businessflieger vom Typ Beechcraft King Air 200 und 350 fliegen mehrfach täglich auf den Strecken. Inspirieren lassen hat sich die Fluggesellschaft allerdings auch von Surf Air. Sogar das Verkaufsargument der 30-sekündigen Buchung steht prominent auf der Internetseite der Fluglinie.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg