Air IndiaDreamliner seit neun Monaten am Boden

Je mehr Flugzeuge in der Luft sind, desto rentabler sind sie. Bei Air India steht aber eine Boeing 787 seit neun Monaten am Boden. Der Dreamliner wird als Ersatzteillager genutzt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Seit fast neun Monaten steht die Boeing 787-8 mit der Kennzeichnung VT-AND in Mumbai im Hangar. Der Dreamliner wird von Air India offenbar als Ersatzteillager gebraucht. So werden die Reparaturen bei den anderen 20 Flugzeugen des Typs ermöglicht.

Ein Flugzeug sollte eigentlich so oft und lange wie möglich in der Luft sein und Passagiere umherfliegen. Dann bringt es Erträge. Standzeit dagegen kostet. Ein so langer Ausfall ist daher sehr kostspielig für das Star-Alliance-Mitglied Air India.

Dem Dreamliner fehlen inzwischen Hunderte Teile

Inzwischen fehlen dem Dreamliner offenbar schon 400 Einzelteile, wie die Times of India berichtet. Üblicherweise weidet man Flieger aus, wenn sie am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind. Sie können dann noch als Teilespender verwendet werden. Doch VT-AND ist quasi neu. Erst vor vier Jahren wurde der Dreamliner an Air India ausgeliefert.

Warum die Boeing 787 nun schon seit Januar gegroundet ist, ist unklar. Air India hatte von Anfang an Probleme mit dem neuen Flugzeug. Boeing verpflichtete sich darauf hin, für einen lückenlosen Nachschub an Ersatzteilen zu sorgen. Air India verweigert Auskünfte zum monatelangen Grounding des Dreamliners.

Mehr zum Thema

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.

Alaska Airlines gibt in Seattle noch mehr Gas - und verpasst dafür ihren Boeing 787 eine neue Lackierung

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa schickt Allegris-Dreamliner mit geblockten Sitzen zuerst nach Montreal

Boeing 787-9 von Gulf Air über Bahrain: Bald noch öfter zu sehen.

Gulf Air gibt Schub und bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787

boeing 787 10 charleston

Boeing will 16 Dreamliner pro Monat bauen - und damit Rekord aufstellen

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack