Flughafentower in Nürnberg.

Was Fluglotsen verdienen

Eine Studie zeigt: Die Fluglotsen in Deutschland verdienen weit mehr als die meisten ihrer Kollegen weltweit.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die deutschen Fluglotsen befinden sie sich in einem verbitterten Tarifstreit mit den Arbeitgebern. Streik oder kein Streik - jeden Tag ändert sich die Nachrichtenlage, wirklich sicher scheint nichts. Friedlich geht es allerdings nicht zu. Erst am Freitag (05.08.) lehnte die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF), in der rund 2500 Flugüberwacher organisiert sind, ein Gesprächsangebot der Arbeitgeber ab.

Die Studie, die das deutsche Flugportals Fluege.de jetzt veröffentlicht hat, dürfte den Fluglotsen nicht besonders gelegen kommen. Für eine Exklusivstudie hat das Internetportal bei den internationalen Fluglotsen-Verbänden nachgefragt und eine Gehaltsübersicht erstellt. Das Ergebnis: Deutschland liegt bei der Bezahlung weltweit im Spitzenfeld. Durchschnittlich 101'000 Euro verdienen die deutschen Fluglotsen im Jahr, in der Spitze sind es sogar 130'000, das Minimum ist 72'000 Euro.

Auch Spanien vorne

Nur in Spanien liegt das Gehalt mit durchschnittlich 200'000 Euro höher. Die Schweizer Flugüberwacher liegen an dritter Stelle mit rund 90'000 Euro jährlich. Dabei ist das Brutto-Jahresgehalt der Schweizer sonst fast doppelt so hoch wie das der Deutschen. Italien (rund 82'000 Euro) und die USA (rund 72'000 Euro) liegen auf Platz vier und fünf. Auch die Franzosen und die Briten verdienen mit rund 59'000 Euro und 57'000 Euro deutlich weniger als die deutschen Kollegen.

Doch es gibt auch Länder, wo es noch massiv weniger Lohn gibt. Schlusslichter der ausgewählten Länder sind Indien, wo Fluglotsen im Schnitt 8'600 Euro verdienen und Russland, wo sie gar nur auf 1800 Euro kommen.

Report problems to embedding@chartle.net

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies