Flughafentower in Nürnberg.

Was Fluglotsen verdienen

Eine Studie zeigt: Die Fluglotsen in Deutschland verdienen weit mehr als die meisten ihrer Kollegen weltweit.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die deutschen Fluglotsen befinden sie sich in einem verbitterten Tarifstreit mit den Arbeitgebern. Streik oder kein Streik - jeden Tag ändert sich die Nachrichtenlage, wirklich sicher scheint nichts. Friedlich geht es allerdings nicht zu. Erst am Freitag (05.08.) lehnte die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF), in der rund 2500 Flugüberwacher organisiert sind, ein Gesprächsangebot der Arbeitgeber ab.

Die Studie, die das deutsche Flugportals Fluege.de jetzt veröffentlicht hat, dürfte den Fluglotsen nicht besonders gelegen kommen. Für eine Exklusivstudie hat das Internetportal bei den internationalen Fluglotsen-Verbänden nachgefragt und eine Gehaltsübersicht erstellt. Das Ergebnis: Deutschland liegt bei der Bezahlung weltweit im Spitzenfeld. Durchschnittlich 101'000 Euro verdienen die deutschen Fluglotsen im Jahr, in der Spitze sind es sogar 130'000, das Minimum ist 72'000 Euro.

Auch Spanien vorne

Nur in Spanien liegt das Gehalt mit durchschnittlich 200'000 Euro höher. Die Schweizer Flugüberwacher liegen an dritter Stelle mit rund 90'000 Euro jährlich. Dabei ist das Brutto-Jahresgehalt der Schweizer sonst fast doppelt so hoch wie das der Deutschen. Italien (rund 82'000 Euro) und die USA (rund 72'000 Euro) liegen auf Platz vier und fünf. Auch die Franzosen und die Briten verdienen mit rund 59'000 Euro und 57'000 Euro deutlich weniger als die deutschen Kollegen.

Doch es gibt auch Länder, wo es noch massiv weniger Lohn gibt. Schlusslichter der ausgewählten Länder sind Indien, wo Fluglotsen im Schnitt 8'600 Euro verdienen und Russland, wo sie gar nur auf 1800 Euro kommen.

Report problems to embedding@chartle.net

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack