Champagnerkorken: Zu stark für die Airbus-Verkleidung.

EasyjetChampagnerkorken stärker als Airbus A320

Auf einem Flug von Easyjet kam es zu einem skurrilen Zwischenfall: Beim Öffnen einer Champagnerflasche wurde das Flugzeug beschädigt. Der A320 musste landen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Wenn es in den Urlaub geht, kann man sich schon mal etwas leisten. Das dachte sich ein Passagier von Easyjet, der von London Gatwick nach Dalaman in der Südwesttürkei flog. Er bestellte an Bord eine 37,5-cl-Flasche Champagner der Marke Heidsieck Monopole Brut für 16 Euro. «Eine rauchige Basis von gerösteten Walnüssen und Kokosnüssen unterstreicht diese feine Version. Leicht cremige Textur und sehr ausgeglichen», beschreibt das Fachmagazin Wine Spectator den Tropfen.

Mit zur Bestellung gehörte offenbar ein Action-Paket. Der Reisende ließ die Flugbegleiterin von Easyjet die Flasche Champagner öffnen. Dabei baute sie eine Spezialeinlage ein. Denn der Korken knallte aus der Flasche mit voller Wucht an die Decke und durchbrach dort die Verkleidung, wie die Zeitung The Telegraph berichtet. Die Folge: Einige Sauerstoffmasken des Airbus A320 fielen von der Decke.

Pilot entscheid sich zur Sicherheit für Landung

Das hatte Folgen. Der Pilot von Flug U28845 vom 7. August entscheid sich, wegen des Zwischenfalls zu landen und die Sauerstoffmasken reparieren zu lassen. Der A320 von Easyjet ging deshalb auf halber Strecke in Mailand Malpensa runter. «Im Moment war es nicht sehr lustig. Aber inzwischen kann ich die humoristische Seite sehen», so ein Passagier zum Telegraph. Die Reisenden kamen mit rund 3,5 Stunden in Dalaman Verspätung an. Easyjet entschuldigte sich für die Verspätung und erklärte, die Sicherheit stehe an erster Stelle.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

ticker-easyjet

Zwei Airbus A320 von Easyjet berühren sich in Manchester mit den Flügelspitzen

ticker-easyjet

Easyjet hat 54 Airbus A320 Neo und A321 Neo mit Fans-C ausgerüstet

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg