Check-In-Terminal von British Airways: Bald nicht mehr nötig?

Goodbye Online-Check-In

British Airways testet die Abschaffung des Check-In übers Web. Vielen Reisenden würde die Alternative viel Zeit sparen. Für andere könnte sie ins Geld gehen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Einführung des Online-Check-In war für viele gestresste Passagiere eine große Erleichterung. Nicht mehr ewig am Flughafen in der Schlange zu stehen und auf seine Bordkarte zu warten - ja vielleicht gar nur mit dem Handgepäck durch die Sicherheitskontrolle zu gehen und direkt in den Flieger einzusteigen. Dass man sich noch anstellt, um die Bordkarte zu erhalten, ist heute schon immer seltener. So ist etwa das Ziel der Lufthansa, bald 80 Prozent aller Check-In-Vorgänge nicht am Schalter zu erledigen. Das ergibt sich zum einen aus den Bedürfnissen der Passagiere. «Vor allem Vielfliegern wie Geschäftsreisenden ist es wichtig, Zeit- und Orts-unabhängig einzuchecken», erklärt Sprecher Jan Bärwalde. Aber auch die Infrastruktur bedingt die neue Art des Check-In. So gebe es mit steigendem Passagieraufkommen an einigen Standorten auch nicht mehr so viel Platz, um weitere Schalter zu errichten. Und letztlich spart es wohl auch Personal.

British Airways will nun noch einen Schritt weiter gehen und das Online-Check-In bereits wieder ganz abschaffen. Zunächst probiert die Fluggesellschaft das Modell auf wenigen ausgewählten Flügen aus. Als Testmarkt wurde Frankreich gewählt. Passagiere bekommen dann ohne ihr Zutun 24 Stunden vor Abflug die Bordkarte per Email zugestellt. Wem der zugewiesene Sitz nicht gefällt, kann ihn im Internet noch wechseln.

Nicht uneigennützig

British Airways feiert das als neuen Service für die Passagiere. Vor einer Reise müsse man an so viele Dinge denken - nun sei es eine Sache weniger, so die Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung. «Sie müssen dann nur noch Taschen - falls sie welche haben - abliefern und können direkt ins Flugzeug steigen», erklärt Frank van der Post, bei British Airways zuständig für die Kundenzufriedenheit. Der Schritt sei regelrecht «revolutionär». Falls die ersten Testkunden das auch so sehen, soll der Versuch schon im Frühling 2013 ausgeweitet werden. Und falls auch das gut verläuft, will British Airways das Modell schon Ende nächsten Jahres weltweit einführen.

Auch die Airline selbst profitiert von der Änderung. Zum einen wird man so die bei Passagieren recht unbeliebten Mittel-Sitze besser los. Nicht jeder will wohl für einen angenehmeren Sitz extra noch einmal umbuchen. Außerdem leben wir im Zeitalter der Zusatzgebühren, und auch die spielen bei dem Modell eine Rolle. Denn die Passagiere, die sich nicht automatisch zuweisen lassen wollen, haben die Möglichkeit, im Voraus ihre Präferenzen anzugeben und dann auf einen bevorzugten Platz zu kommen. Doch dieser Service soll extra kosten.

Andere Airlines, anderes Vorgehen

Dass es wohl auch um zusätzliche Einnahmen geht, zeigen auch die Modelle anderer Airlines. So kann man sich etwa auch bei der Lufthansa die Bordkarte automatisch zustellen lassen, ohne sich extra selbst einzuchecken. Es ist allerdings nur eine von mehreren Optionen bei der Buchung. Den selbstständigen Online-Check-In abzuschaffen, plant man bei der deutschen Airline nicht. «Es bleibt Bestandteil der Möglichkeiten», so Sprecher Bärwalde.

Mehr zum Thema

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

lowered central lounge in miami 6365d

Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus

Eine Person mit einer LED-Gesichtsmaske: British Airways hat die Nutzung in ihren Kabinen jetzt untersagt.

British Airways verbannt LED-Gesichtsmasken aus der Kabine

ticker-british-airways

British Airways will Verbindung zwischen London-Heathrow und Delhi aufstocken

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack