Flieger von Batavia: Gerichtliche Anordnung.

Batavia Air am Ende

Die indonesische Fluggesellschaft stellt den Betrieb ein. Ein Leasinggeber erzwang das Aus vor Gericht, weil die Airline nicht mehr zahlte.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Auf der Internetseite wirbt die Fluglinie noch immer für ihre neue Verbindung in die Ferienregion Berau. Bilder von türkisblauem Meer, kilometerlangen Stränden und wunderschönen Hotelanlagen sollen Touristen anlocken und sie zu Passagieren machen. Doch Tatsache ist, dass Batavia Air seit 0:00 Uhr Lokalzeit am Donnerstagmorgen (30. Januar) keine Flüge mehr durchführt. «Alle Tätigkeiten wurden beendet», erklärte ein Anwalt des Unternehmens am Mittwoch gemäß der Zeitung The Jakarta Globe. Ein Gericht in der indonesischen Hauptstadt hatte zuvor Batavia Air für zahlungsunfähig erklärt und in die Insolvenz geschickt.

Das Ende ausgelöst hat die International Lease Finance Corporation ILFC. Der Flugzeug-Leasingriese aus den Vereinigten Staaten verklagte Batavia Air, weil sie Zahlungen für gemietete Airbus A330 nicht erhielt. Am 13. Dezember war die Frist abgelaufen. Insgesamt schuldet Batavia der ILFC gemäß Medienberichten 4,68 Millionen Dollar. Die Airline wehrte sich bis zum Schluss gegen die Insolvenz. Für das Gericht war der Fall aber offenbar klar.

Interesse von Air Asia

Batavia ist kein Niemand. Die Airline betrieb eine Flotte von 32 Flugzeugen und flog damit 35 Destinationen in fünf Ländern an. Letzten Juni hatte Air Asia bekannt gegeben, 49 Prozent der Fluggesellschaft zu übernehmen. Im Oktober wurde dann aber bekannt, dass man sich nicht über die weiteren Schritte habe einigen könne. Die Übernahmepläne wurden wieder fallen gelassen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg