Tablet: Auch auf Flügen nach Großbritannien verboten.

Tablet: Auch auf Flügen nach Großbritannien verboten.

aeroTELEGRAPH

Electronics Ban

Auch London führt Elektronik-Verbot ein

Nach den USA verbannt auch das Vereinigte Königreich Elektronik an Bord gewisser Flüge aus dem Nahen Osten. Doch die Maßnahmen unterscheiden sich in wichtigen Punkten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Alles, was mehr als 16 Zentimeter lang, 9,3 Zentimeter breit und 1,5 Zentimeter dick ist, darf nicht mehr im Handgepäck mit. Auch die Regierung des Vereinigten Königreiches verbannt Tablets oder Laptops von gewissen Flügen aus muslimischen Ländern, wie sie am Dienstag (21. März) bekannt gegeben hat. London führt damit ein ähnliches Verbot ein wie zuvor die USA.

Doch es gibt gewichtige Unterscheide. So betrifft das britische Verbot weniger und andere Länder als das amerikanische. Genannt werden von der Regierung in London Ägypten, Libanon, Jordanien, Tunesien, die Türkei und Saudi-Arabien. Tunesien und der Libanon stehen nicht auf der amerikanischen Liste, dafür hat Washington auch Katar, Kuwait, Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate mit einem Bann belegt.

Keine Golfairlines betroffen

Auffallend ist vor allem, dass Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate nicht vom britischen Elektronik-Verbot betroffen sind. In diesen beiden Ländern haben die Golfairlines Emirates, Etihad und Qatar ihre Heimat. Anders als im US-Fall fliegt British Airways sowohl nach Abu Dhabi als auch nach Dubai, Virgin Atlantic steuert Dubai an. Zudem ist Qatar Airways auch Großaktionär der British-Airways-Mutter IAG.

Die britische Regierung erklärte, es gehe bei der Maßnahme um Terrorismus-Verhinderung. Es gebe zwar keinen akuten Handlungsbedarf. Aber die Attentäter würden immer cleverer und die Luftfahrt sei eines ihrer primären Ziele.

Mehr zum Thema

Tablet: Darf ab Dubai oder Abu Dhabi nicht mehr mit an Bord.

USA verbieten Elektronik auf Flügen aus Nahost

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Beschädigte Ryanair-Tragfläche: Der Mitarbeiter war überfordert.

Wenn genervt sein zur Gefahr wird

Brand am Airbus A320 von British Airways: Niemand wurde verletzt.

Airbus A320 und Boeing 777 entgehen knapp Bränden

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin