Hamburg: 64.125 Starts, davon 14.448 verspätet. Das ergibt 22,35 Prozent.

Pläne bekannt27 neue Gates am Hamburger Flughafen

Der geplante Ausbau des Hamburger Flughafens fällt umfassender aus, als bisher bekannt. Zu den bestehenden 40 sollen bis 2025 27 zusätzliche Gates hinzukommen. Dafür werden Busgates abgebaut.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Jetzt ist klar, wie der geplante Ausbau des Flughafens der Hansestadt im Detail aussehen wird. Wie die Zeitung Hamburger Abendblatt berichtet, sind laut Unterlagen des Flughafens vier Hauptelemente des mit insgesamt 500 Millionen Euro budgetierten Ausbaus geplant: «Pier Süd», «zentraler Vorbau», «Terminal Nord» und «Gepäckerweiterung Nord». Zusätzlich ist eine Erneuerung der Gepäckförderanlage geplant.

Mit dem Ausbau entstehen 27 neue Gates – zusätzlich zu den 40 bestehenden. Wie eine Flughafensprecherin gegenüber dem Hamburger Abendblatt sagte, sollen die Passagiere dadurch direkt vom Terminal ins Flugzeug gelangen, wodurch die «zurzeit sehr häufigen Busfahrten» beim Einsteigen wegfallen würden.

Gates-Zahl steigt um ein Dutzend

Mit dem Bau der neuen Fingerdocks ginge ein Rückbau einiger provisorischer Shuttle-Gates einher. In der Summe steigt mit dem Ausbau die Zahl der Gates um ein gutes Dutzend – den größten Teil des Zuwachses findet im Pier Süd statt.  Das neue Terminal Nord sei als «optionale Ergänzungsfläche» für zusätzliche Check-ins im Terminal 1 und für die angrenzende Gepäckanlage vorgesehen.

Das Ausmaß des geplanten Ausbaus stößt in Naturschutzkreisen auf Ablehnung: Beim Hamburger Ableger des Bunds für Umwelt- und Naturschutz Deutschland spricht man von einer offensichtlichen Erhöhung der Abfertigungskapazität umd 30 bis 40 Prozent. Kritisiert wird die mangelnde Information und den fehlenden Einbezug der Bevölkerung. Die für die Planungsgenehmigung zuständigen Behörden streiten ab, dass es sich um einen Kapazitätsausbau handle. Es gehe einzig und allein um eine Erhöhung des Abfertigungskomforts.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg